Kosten in Kostentabelle 1 kopieren - Ausgewählte Artikel
Erläuterung
Diese Aktivität verwenden, um die Kostentabellen ausgewählter Artikel in die Kostentabelle 1 zu kopieren. Diese Pflichtaufgabe muss vom Systemadministrator oder von einer Person mit entsprechender Berechtigung ausgeführt werden.
Die Kostentabelle 1 wird als Standardkostentabelle verwendet. Sie können Kosten aus jeder Kostentabelle in Kostentabelle 1 kopieren. Wenn der IFS-Standort zur Verwendung von Standardkosten definiert ist, kann die Kostentabelle 1 nur durch Durchführen dieser Aktivität aktualisiert werden. Da die Kosten der Kostentabelle 1 nicht überschrieben werden können, werden die aktuellen Kosten in eine Historietabelle verschoben, in der sie auch später noch zu Informationszwecken angezeigt werden können.
Ein häufiger Anwenderfehler besteht darin, dass Arbeitsplatz-, Lohn- und/oder Fremdleistungskosten nicht in eine neue Kostentabelle, in diesem Fall Kostentabelle 1, kopiert werden. Sie können diesen Fehler leicht vermeiden, indem Sie die Optionen Arbeitsplatz- und Lohngruppenkosten kopieren und Fremdkosten kopieren aktivieren.
Hinweis: Bei Aktivieren der Option Arbeitsplatz- und Lohngruppenkosten kopieren werden alle Arbeitsplatz- und Lohnkosten des Standorts von der ausgewählten Kostentabelle in die Kostentabelle 1 kopiert. Entsprechend werden bei Aktivieren der Option Fremdleistungskosten kopieren alle Fremdleistungskosten für Fremdarbeitsgänge von der ausgewählten Kostentabelle in die Kostentabelle 1 kopiert.
Für Liefergemeinkosten, die in der Quellkostentabelle definiert sind, muss zum Kopieren in die Zielkostentabelle die Option Liefer-GK kopieren aktiviert sein.
Wenn die Option Kostenquellen ermitteln aktiviert ist, werden die Kostenquellen für die Kostenklassen in der Artikelkostenberechnung erfasst. Diese Kostenquellen werden dann in die Schätzrechnung für den Fertigungsauftrag und bei der Generierung der Projektkosten einbezogen.
Hinweis: Es werden nur mit Stücklisten-/Arbeitsplanalternative "*" verbundene Kosten kopiert (weil die Bestandsbewertungsroutine nur "*" bearbeitet). Beim Kopieren von Artikelkosten nach Kostentabelle 1 (Standardkosten) wird der Bestand neu bewertet, und neue Buchungen werden erstellt.
Voraussetzungen
Für diese Aktivität müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:
- Es muss mehr als ein Artikelkostendatensatz ausgewählt werden. Die ausgewählten Datensätze dürfen nicht vom gleichen Artikel stammen.
- Es müssen Kosten für eine andere Kostentabelle als die Kostentabelle 1 vorhanden sein.
Auswirkungen
Ergebnis dieser Aktivität:
- Der Bestandswert wird für Artikel geändert, deren Bestandsbewertung auf Standardkosten und deren Kostenstufe für Bestandsartikel auf Kosten pro Teil festgelegt wurden. Wenn der Bestandsartikel einen Saldo veranschlagt hat, berechnet das System den Bestandswert für diesen Artikel automatisch neu. Dies wirkt sich auf die Buchungstypen M8 und M9 aus, und der Bestandswert wird entsprechend erhöht oder verringert.
- Da der Bestandswert aktualisiert wird, werden Buchungen für die Buchungssysteme erstellt.
- Da die Kosten der Kostentabelle 1 nicht überschrieben werden können, werden die aktuellen Kosten in eine Historientabelle übertragen. Anhand dieser Artikelkostenhistorie lässt sich verfolgen, welche Kosten im Verlauf der Zeit gültig waren.
- Ein Eintrag wird auf der Seite Artikelkostenhistorie hinzugefügt.
- Die geschätzten Materialkosten der Kostentabelle 1 werden für alle kopierten Artikel durch die Kosten in der Quellkostentabelle ersetzt.
- Das Kopieren der Kosten in die Kostentabelle 1 ist die einzige verfügbare Option zum Aktualisieren der Kostentabelle über geschätzte Materialkosten in Kostentabelle 1.
- Wenn die Option Aktualisieren Gesch.Materialkosten Bestandsartikel aktiviert ist, werden die geschätzten Materialkosten für den jeweiligen Bestandsartikel aktualisiert.
- Die artikelspezifischen allgemeinen Gemeinkosten, Materialgemeinkosten, Vertriebsgemeinkosten, Liefergemeinkosten für den Einkaufsartikel sowie die Liefergemeinkosten für den Lieferant des Einkaufsartikels, die für die Quellkostentabelle definiert sind, werden in Kostentabelle 1 kopiert. Als Ergebnis werden entsprechende Gemeinkostendatensätze für die Kostentabelle 1 erstellt, die dann in den jeweiligen Anzeigen für die artikelspezifischen Gemeinkosten ausgewiesen werden.
- Bei Liefergemeinkosten werden Kosten nur in die Kostentabelle 1 kopiert, wenn die Option Liefer-GK kopieren aktiviert ist.
- Wenn Im Hintergrund ausführen aktiviert ist, wird die Berechnung als Hintergrundjob ausgeführt.