Diese Aktivität dient zum Erstellen von Kombinationstabellen zur Verwendung in Back-Office-Konfigurationsregeln. Mithilfe einer Kombinationstabelle kann ein Wertergebnis in Abhängigkeit von den Kombinationen der Konfigurationsfaktoren angegeben werden. Ein Verweis auf eine Kombinationstabelle kann in den Back-Office-Konfigurationsregeln ähnlich wie in einer Formeldefinition erstellt werden. Die Kombinationstabelle ist wie eine Tabelle strukturiert und wird durch das Identifizieren der Faktoren, die das Ergebnis betreffen (d. h. die Spalten der Tabelle), durch das Ausfüllen der Datenkombinationen und den zugeordneten Rückgabewert definiert. Die ermittelten Kombinationsfaktoren werden im Abschnitt Kombinationsfaktoren definiert. Jeder Faktor repräsentiert Daten, die bei der Bewertung der Werte der Kombinationstabelle zu berücksichtigen sind. Durch Anordnen von Faktoren in einer Reihenfolge werden die Überschriften für die Werte der Kombinationstabelle für den Dateneintrag im Abschnitt Kombinationswerte erzeugt. Sobald die Faktoren definiert sind, können Kombinationswerte im Abschnitt Kombinationswerte eingegeben werden.
Faktoren werden durch ihren Faktortyp definiert. Mögliche Faktortypen sind unten aufgeführt.
Faktortyp | Beschreibung |
Merkmalswert | Der Wert eines Merkmals für Konfigurationen stammt entweder aus der Konfiguration des ausgewerteten Artikels oder wird während der Auswertung der Back-Office-Regel DEKLARIERT. |
Merkmalsmenge | Der Wert einer Konfigurationsmerkmalsmenge. Dieser entstammt entweder der Konfiguration des ausgewerteten Artikels oder wird während der Bewertung der Konfigurationsregeln DEKLARIERT. |
Formel | Andere für die Konfigurationsfamilie definierte Formeln. |
Kombination | Andere Kombinationstabellen, die für die Konfigurationsfamilie definiert sind. Eine Kombinationstabelle kann auf andere Kombinationstabellen verweisen. Dies stellt eine Möglichkeit zur Vernetzung unter Bildung von mehrdimensionalen Tabellen dar. |
Zum Erstellen einer neuen Kombinationstabelle mit dem Status Unvollständig müssen Sie einen neuen Datensatz erstellen und Informationen zur gewünschte Kombination eingeben. Es wird eine Variantenfamilie ausgewählt, welche den Satz der in dieser Formel zu verwendenden Variantenmerkmale definiert. Der im Feld Typ Rückgabewert ausgewählte Wert gibt den Typ der zurückgegebenen Werte an.
Zum Erstellen einer neuen Kombinationsfaktorposition für die Kombinationstabelle müssen Sie eine neue Position im Abschnitt Kombinationsfaktoren erstellen und Informationen wie Faktortyp und Faktorwert eingeben. Im Feld Folge anzeigen eine Nummer eingeben oder Null beibehalten, um die Reihenfolge der Anzeige für diesen Faktor anzugeben. Es kann ein Testwert definiert werden, der zum Testen der Kombinationstabelle verwendet werden soll. Der Testwert dient zur Simulation eines tatsächlichen Werts einer Variante. Mit der Eingabe der Kombinationsfaktoren wie oben beschrieben fortfahren, bis alle gewünschten Kombinationsfaktoren definiert sind.
Ein Beispiel für eine einfache Kombinationstabelle ist unten dargestellt.
Faktortyp | Wert/Faktor | Testwert |
Merkmalswert | FARBE | ROT |
Merkmalswert | HÖHE | 10 |
Im Abschnitt Kombinationswerte wird eine Spalte für Operator und Faktorwert für jeden Faktor angezeigt, den Sie im Abschnitt Kombinationsfaktoren definiert haben. Um eine neue Kombinationswertposition für die Kombinationstabelle zu erstellen, müssen Sie eine neue Position im Abschnitt Kombinationswerte erstellen. Geben Sie eine Folgenummer im Feld Reihenfolge Anzeige ein oder belassen Sie diese bei Null, um sie vom System generieren zu lassen. Wählen Sie den gewünschten Operator und Wert für jeden in der Tabelle verwendeten Faktor aus, und geben Sie den Rückgabewert an. Fahren Sie wie oben beschrieben mit der Eingabe von Kombinationswerten fort, bis alle relevanten Kombinationswerte definiert sind.
Im folgenden Beispiel sind Werte für verschiedene Kombinationen von FARBE und HÖHE definiert. Bei der Auswertung von Kombinationstabellen wird die erste Reihe, in der die Kombination aus Werten und Bedingungen der Rechenvorschrift die Auswertungsbedingungen erfüllt, als Übereinstimmung bewertet. Somit wird der angegebene Rückgabewert zurückgegeben. Wenn keine Zeilen übereinstimmen, wird der Standardwert für die Kombinationstabelle zurückgegeben. Wenn die ausgewertete Konfiguration beispielsweise eine FARBE = ROT und eine HÖHE = 10 hatte, würde im Beispiel unten ein Wert von 500 zur Verwendung in den Konfigurationsregeln zurückgegeben. Dieser Wert könnte z. B. als numerischer Wert für Variantenstückliste die Anzahl der Komponenten in einer Variantenstückliste je BG verwendet werden.
Folge | Operator FARBE | FARBE | Operator HÖHE | HÖHE | Rückgabewert |
1 | = | ROT | = | 10 | 500 |
2 | = | ROT | = | 20 | 600 |
3 | = | BLAU | = | 10 | 700 |
4 | = | BLAU | = | 20 | 800 |
... | ... | ... | ... | ... | ... |
Nachfolgend wird ein weiteres Beispiel für die Ableitung der erforderlichen Materialmenge in Abhängigkeit von der Höhe und dem Materialtyp einer Produktvariante angegeben. Dies wird mit den drei Faktoren HÖHE, HÖHE und MATERIAL ausgedrückt. Wie gezeigt, können Faktoren mehrfach in einer Tabelle zur Bearbeitung der Wertebereiche verwendet werden. Auf Null belassene Werte bilden eine Übereinstimmung mit allen möglichen Werten.
Folge | Merkmal HÖHE Operator | Merkmal HÖHE | Merkmal HÖHE Operator | Merkmal HÖHE | Merkmal MATERIAL Operator | Merkmal MATERIAL | Rückgabewert |
1 | Größer als | 0 | kleiner/gleich | 10 | Gleich | HOLZ | 14 |
2 | Größer als | 10 | kleiner/gleich | 20 | Gleich | HOLZ | 16 |
3 | Größer als | 20 | Gleich | HOLZ | 20 | ||
4 | Größer als | 0 | kleiner/gleich | 15 | Gleich | STAHL | 18 |
5 | Größer als | 15 | Gleich | STAHL | 24 |
Zur Bestimmung der Auswirkungen einer Änderung auf eine Kombinationstabelle, die an mehreren Stellen verwendet wird, kann es nützlich sein, die Informationen auf der Seite Kombinationstabelle bei Verwendung zu überprüfen. Die Seite wird durch Klicken auf Verwendungsnachweis geöffnet.
Eine Konfigurationsfamilie muss vorhanden sein, auf die diese Kombinationstabelle verweist.
Mit dieser Aktivität wird eine Kombinationstabelle für die Back-Office-Konfigurationsregeln erstellt.