Mit dieser Aktivität werden Konfigurationsmerkmale für konfigurierbare Basisartikel definiert. Merkmale für Varianten beschreiben ein Attribut eines konfigurierbaren Artikels. Anhand dieser Merkmale werden Konfigurationsspezifikationen und -regeln für konfigurierbare Artikel bestimmt.
Um ein Variantenmerkmal zu erstellen, müssen Sie einen neuen Datensatz erstellen und Informationen eingeben. Wählen Sie in der Liste Merkmalstyp die Option Vorgegeben (eine Liste einander ausschließender Optionen), Variabler Wert (das Merkmal stammt aus einem unbeschränkten Wertebereich) oder Paket (eine Liste einander ausschließender Paket-Optionen) aus. Aktivieren Sie das Feld Erforderliche Menge, wenn für den jeweiligen Merkmalswert bei der Konfiguration eine Mengenangabe erfolgen soll. Wählen Sie im Feld Anzeige entweder Standard (Merkmal wird bei der Konfiguration angezeigt) oder Ausgeblendet (Merkmal wird bei der Konfiguration nicht angezeigt) aus. Wenn Sie das Merkmal mit einem Arbeitsplatz verknüpfen möchten, der für Planungs- und Terminierungszwecke verwendet werden soll, aktivieren Sie Für Planung und Terminierung aktivieren.
Wenn als Merkmalstyp Vorgegebener Wert oder Paket ausgewählt wurde, erstellen Sie eine neue Position im Abschnitt Optionswerte, und geben Sie die entsprechenden Werte in den Feldern Ausprägung und Bez./Ausprägung ein. Wenn Sie weitere Optionswerte hinzufügen müssen, können Sie weitere Elemente auf die gleiche Weise erstellen.
Wenn Sie die Variantenpreise im Produktkonfigurator nach Gruppe anpassen möchten, verknüpfen Sie eine Gruppe, indem Sie die Gruppen-ID in Variantenmerkmalsgruppen eingeben.
Nicht zutreffend
Konfigurationsmerkmale stehen zur Verwendung durch Konfigurationsfamilien zur Verfügung. Wenn Für Planung und Terminierung aktivieren aktiviert ist, werden das Merkmal und seine Optionswerte als Artikelmerkmale repliziert.