ATP-Informationen in internen Direktlieferungen übertragen definieren

Erläuterung

Dieser Parameter wird verwendet, um die ATP-Informationen (Wunschliefertermin/-zeit und Priorität) im Kundenauftrag/Position beim Bedarfsstandort für die internen Direktlieferungen zu übertragen. Darüber hinaus wird verhindert, dass diese Werte in den internen Objekten geändert werden können, sodass sie nur im externen Kundenauftrag geändert werden können.

Voraussetzungen

Keine Voraussetzungen

Systemauswirkungen

FALSE: Der Intersite/Firmenintern-Prozess funktioniert wie in früheren IFS Versionen
Das Wunschliefertermin/der gewünschte Zeitpunkt der Kundenauftragsposition (Bedarfsstandort) wird beim Durchlaufen des Intersite/Firmenintern-Prozesses neu berechnet. Er kann von dem ursprünglich Wunschliefertermin/-zeitpunkt abweichen.
Die Priorität des Kundenauftrags (Bedarfsstandort) wird nicht durch den Intersite/Firmenintern-Prozess geleitet. Sie kann im Kundenauftrag (Lieferstandort) je nach Einstellungen und Regeln neu ermittelt werden und so von der ursprünglichen Priorität abweichen.

TRUE: Bei Kundenaufträgen (Bedarfsstandort), bei denen mindestens eine Position den Beschaffungscode 'Int. Best. Transit' hat, stellt der Intersite/Firmenintern-Prozess sicher, dass Wunschliefertermin/-zeit und Priorität durch alle Objekte des Prozesses geleitet werden und nicht geändert werden können.
Wunschliefertermin/Zeit in der Kundenauftragsposition (Bedarfsstandort) und Priorität im Kundenauftrag (Bedarfsstandort) werden in Wunschliefertermin/Zeit in der Kundenauftragsposition (Lieferstandort) und Priorität im Kundenauftrag (Lieferstandort) übertragen.
Um die Datenintegrität während des gesamten Prozesses zu gewährleisten, verhindert eine Fehlermeldung, dass der Wunschliefertermin und die Priorität in den folgenden Objekten geändert werden können:

Hinweise