Diese Aktivit�t dient zum Anlegen eines externen Anbieters f�r die Steuermeldung und zum Eingeben der Verbindungsinformationen. Die im Steuerbuch verf�gbaren Steuerdaten k�nnen mit dem Anbieter geteilt werden, und die Steuermeldung kann in seinen Systemen erfolgen.
Weitere Details zur Verbindung von IFS Applications mit externen Anbietern finden Sie unter IFS Connect f�r die Integration allgemeiner Steuerausgaben mit REST-Endpunkten von Anbietern.
Wenn bei der Integration mit einem Anbieter die Authentifizierungsantwort ?token? anstelle von ?access_token? enth�lt, m�ssen die Client-ID und das Client-Geheimnis auf dieser Seite eingegeben werden. Wenn die Authentifizierungsantwort ?access_token? enth�lt, sollten diese Client-ID und das Client-Geheimnis nicht auf dieser Seite definiert werden. Stattdessen werden sie �ber die eingerichtete Routingadresse abgerufen.
Die Steuerdaten k�nnen �ber JSON-Objekte weitergegeben werden, die in IFS/Steuerbuch erstellt werden k�nnen. Der Kopfteil des JSON-Objekts wird durch die in der Gruppe Kopfzeileninformationen eingegebenen Namen-Wert-Paare bestimmt. Die Reihenfolge der Kopfzeileninformationen wird durch die Folgenummer bestimmt. Es sollte mindestens ein Kopfzeilendatensatz erstellt werden, um ein JSON-Objekt zu erzeugen.
Es gibt keine besonderen Voraussetzungen.
Infolge dieser Aktivit�t werden die externen Steuermeldungsanbieter im System verf�gbar sein, ihre Verbindungsinformationen k�nnen f�r die Integration verwendet werden, und die Kopfzeilen der JSON-Objekte werden entsprechend der Einrichtung der Kopfzeileninformationen erstellt.