Um das Importieren von Daten zu untersttzen, wurde eine LU speziell fr diese Aufgabe definiert. Sie wird als FORECAST_DAY_IMPORT bezeichnet.
Die Importprozesse sehen folgendermaen aus:
Dann muss der Job ?Externer Import? (auf dem Bedarfsplanungs-Server) ausgefhrt werden. Siehe Server-Setup - Bedarfsplan. Dieser Job liest die Daten aus FORECAST_DAY_IMPORT und fgt die Daten in die internen Bedarfsplanungstabellen ein. Sicherstellung der Konsistenzen und Meldung inkonsistenter Daten.
Schlielich leert der Job ?Externer Import? die Tabelle FORECAST_DAY_IMPORT_TAB, sodass alle anschlieend verbleibenden Datenstze aus verschiedenen Grnden nicht importiert wurden.
Im Folgenden sind die Felder aufgefhrt, in die Daten in die LU/Ansicht FORECAST_DAY_IMPORT importiert werden knnen.
FIELD NAME | DESCRIPTION |
FLOW_ID | Enthlt die FLOW_ID fr den Flow, in den Sie importieren mchten. Beachten Sie, dass nur Basis-Flows verwendet werden knnen. Pflichtfeld. |
PART_NO | Enthlt die PART_NO fr den Artikel, den Sie importieren mchten. Muss mit der Artikelnummer in PART CATALOG bereinstimmen. Pflichtfeld. |
FORECAST_ID | Die zu importierende Szenario-ID. Fr das Hauptszenario wird diese auf 0 gesetzt. |
START_DATE | Das Startdatum der Periode. Pflichtfeld. |
END_DATE | Das letzte Datum der Periode. Pflichtfeld. |
PROGNOSE | Wenn die Prognose (in Bestandseinheiten) nicht Null ist, mssen die Start- und Enddaten im aktuellen Prognosebereich liegen. Wenn Sie die Prognose nicht importieren mchten, setzen Sie sie auf NULL. |
HISTORICAL_DEMAND | Beim historischen Bedarf (in Bestandseinheiten) ist der zulssige Bereich fr das Start- und Enddatum der gesamte Bereich ab der ersten Historienperiode (die maximale historische Lnge ist 36 und wir haben 12 Perioden pro Jahr, d.h. es ist mglich, Daten von 3 Jahren vor der aktuellen Periode zu importieren) bis zur aktuellen Periode. Wenn Sie den historischen Bedarf nicht importieren mchten, muss er auf NULL gesetzt werden. |
ADJUSTED_DEMAND | Beim angepassten Bedarf (in Bestandseinheiten) ist der zulssige Bereich fr das Start- und Enddatum der gesamte Bereich ab der ersten Historienperiode (die maximale historische Lnge ist 36 und wir haben 12 Perioden pro Jahr, d.h. es ist mglich, Daten von 3 Jahren vor der aktuellen Periode zu importieren) bis zur aktuellen Periode. Wenn Sie den historischen Bedarf nicht importieren mchten, muss er auf NULL gesetzt werden. |
EVENT | Der fr das Ereignis (in Bedarfseinheiten) zulssige Bereich fr das Start- und Enddatum ist der gesamte Bereich ab der ersten historischen Periode bis zur letzten Prognoseperiode. Wenn Sie das Ereignis nicht importieren mchten, muss es auf NULL gesetzt werden. |
BUDGET | Das zu importierende Budget (in Bestandseinheiten). Der zulssige Bereich fr das Start- und Enddatum ist der gesamte Bereich ab der ersten historischen Periode bis zur letzten Prognoseperiode. Wenn Sie das Budget nicht importieren mchten, muss es auf NULL gesetzt werden. |
TARGET_SALES_PLAN | Der zu importierende Zielabsatzplan (in Bestandseinheiten). Der zulssige Bereich fr das Start- und Enddatum ist der gesamte Bereich ab der ersten historischen Periode bis zur letzten Prognoseperiode. Wenn Sie den Zielabsatzplan nicht importieren mchten, muss er auf NULL gesetzt werden. |
PERIOD_PRICE | Der Periodenpreis wird importiert. Zulssige Bereiche fr den Beginn der Historie bis zur letzten Prognoseperiode. Wenn Sie den Periodenpreis nicht importieren mchten, muss er auf NULL gesetzt werden. |
STATUS | ?bersetzter Status? wird nicht in dieses Feld importiert. Neue oder Null-Datenstze werden importiert. Fehler und Warnungen geben an, dass beim Importieren dieser Datenstze ein Problem aufgetreten ist, und diese werden nicht erneut importiert. |
STATUS_DB | Feld ?Nicht bersetzter Status?, in dieses Feld nicht importieren |
MESSAGE | Meldung darber, warum dieser Datensatz nicht importiert wurde, oder Warnmeldung |
Hinweis:
Es ist nicht mglich, Prognosen in Wochen und Budget in Monaten gleichzeitig zu importieren. In diesem Fall mssen Sie entweder die Prognose in den ersten Importjob importieren und dann das Budget in den nchsten importieren oder Sie teilen das Budget in Wochen auf und importieren es zusammen mit der Prognose.
Beim Importieren von Prognoseartikeln knnen Sie nur die Flow-ID und die Artikelnummer importieren, jedoch keine der vielen Parametern, die im Prognoseartikel vorhanden sind.
Es gibt mehrere Mglichkeiten, FORECAST_DAY_IMPORT mit Daten zu fllen. Eine davon ist die Verwendung von IFS Datenmigration. Dieses Tool kann wiederum auf verschiedene Arten verwendet werden. In der Hilfe von IFS Datenmigration erhalten Sie weitere Informationen zu IFS Datenmigration. Sie knnen auch andere Tools verwenden, um die Daten in FORECAST_DAY_IMPORT zu importieren. Wie dies geschieht, spielt fr den Importprozess im Bedarfsplanungs-Server keine Rolle. Nachdem der Job ?Externer Import? ausgefhrt wurde, ist der Inhalt von FORECAST_DAY_IMPORT leer, wenn der Import erfolgreich war. Wenn Datenstze brig sind, wurden diese nicht importiert, und das MESSAGE-Feld gibt den Grund fr das Fehlschlagen des Imports an.