Dieses Dialogfeld dient zum Verschieben eines Serienobjekts von einem Standort zu einem anderen Standort oder zu einer anderen Anlagenstruktur innerhalb desselben Standorts. Der Zugriff erfolgt über die Registerkarte Serienobjekt, Serienobjekte, Navigator Anlagenobjekte Serienobjekt und die Registerkarte Anlagenobjekte anzeigen Serienobjekt.
Das Serienobjekt wird an einen neuen Standort transferiert, wenn die Werte für die Felder Firma und Standort im Dialogfeld Serienobjekt transferieren angegeben sind. Bei Serienobjekten werden die zugehörigen Details wie Maße, Messpunkt/Parameter, Ersatzteile, technische Details, Anbauteile, Planungsdetails und die Objektgarantie an den neuen Standort übertragen. Die Angaben zu Kosten/Jahr werden entfernt, sobald das Serienobjekt an einen neuen Standort verschoben wird.
Der Anwender hat die Möglichkeit, neue Revisionen für die bestehenden VI-Aktionen in dem/den beweglichen Serienobjekt/en zu erstellen. Die in Standort/AA und Abteilung hinzugefügten Werte bestimmen den Arbeitsauftragsort und die Instandhaltungsabteilung der neuen VI-Revisionen, die erstellt werden, sobald das Serienobjekt an den neuen Standort verschoben wird. VI-Aktionen, die Revisionskontrolle Aus haben, werden veraltet und es werden keine neuen Revisionen erstellt. Außerdem werden alle VI-Strukturverbindungen in den VI-Aktionen bei der Erstellung neuer Revisionen nicht berücksichtigt. Bei der Erstellung der neuen VI-Revisionen werden Informationen aus Allgemein, Jobs und Vorlagen, Instandhaltungsauslöser und Instandhaltungsplan in die neuen Revisionen kopiert.
Hinweis – Die neuen Revisionen der VI-Aktionen werden nur in Arbeitsaufgabenvorlagen kopiert, die sowohl Neuer Standort als auch „Bestehender Standort“ als gültig für Standorte haben. Alle manuell hinzugefügten Arbeitslisten oder Arbeitslisten, die aus einer Vorlage ohne den neuen Standort als gültigen Standort stammen, werden der neuen Revision nicht hinzugefügt.
Der Anwender hat die Möglichkeit, beim Transferieren des Serienobjekts an einen neuen Standort die Ausstattungsstruktur anzugeben, die das Serienobjekt bewegt hat. Dies geschieht mit Hilfe der Option Gehört-zu-Objekt ändern ändern im Dialogfeld. Wenn das Serienobjekt in eine Anlagenstruktur verschoben werden soll, ohne den Standort zu ändern, kann dies mit dem Befehl Gehört-zu-Objekt ändern ohne Angabe eines Neuen Standorts erfolgen.
Der Anwender hat die Möglichkeit, die aktuelle Messung zum Zeitpunkt der Verschiebung mit der Option Messungen registrieren zu registrieren, wenn für das Serienobjekt Messpunkte/Parameter für die Messungsregistrierung definiert sind. Zusätzlich ist es möglich, die Option Aktualisierung von Objekt der Parameter zu definieren, zu ändern oder zu entfernen, wenn sich diese nach dem Verschieben des Serienobjekts ändern sollten. Sobald die Messungen eingegeben oder der Wert Aktualisierung von Objekt geändert wurde, muss der Befehl Anwenden gewählt werden, um sie zu registrieren und zu speichern. Es ist anzumerken, dass die Messung von verschobenen untergeordneten Objekten separat durchgeführt werden müssen. Wenn ein untergeordnetes Serienobjekt in der verschobenen Stückliste eine Messung von außerhalb der verschobenen Stückliste erbt (Aktualisierung von Objekt ist von außerhalb der verschobenen Stückliste), werden diese Vererbungen automatisch entfernt, sobald die Objektstruktur des Serienobjekts verschoben wird.