Serienobjekt transferieren
Erläuterung
Diese Aktivität dient dazu, ein Serienobjekt von einem Standort zu einem anderen Standort oder zu einer anderen Anlagenstruktur innerhalb desselben Standorts zu transferieren. Ein Serienobjekt ist nicht fest an die Stelle in der Anlagenstruktur gebunden, sondern befindet sich nur vorübergehend dort. Dies kann auf der Seite Serienobjekt mithilfe der Schaltfläche Verschieb./Kopie und der Option Serienobjekt transferieren durchgeführt werden.
Das Serienobjekt wird an einen neuen Standort transferiert, wenn die Werte für die Felder Firma und Standort im Dialogfeld Serienobjekt transferieren angegeben sind. Zusätzlich hat der Anwender die Möglichkeit, mit der Option Gehört-zu-Objekt ändern im Dialogfeld die Anlagenstruktur anzugeben, in die das Serienobjekt verschoben wurde.
Sobald der neue Standort hinzugefügt wurde, hat der Anwender die Möglichkeit, neue VI-Revisionen für die bestehenden VI-Aktionen in dem/den verschiebenden Serienobjekt/en zu erstellen. Die in Standort/AA und Abteilung hinzugefügten Werte bestimmen den Arbeitsauftragsort und die Wartungsorganisation der neuen VI-Revisionen, die erstellt werden, sobald das Serienobjekt an den neuen Standort verschoben wird.
Serienobjekte können in eine Anlagenstruktur verschoben werden, ohne den Standort zu ändern, indem die Funktion Gehört-zu-Objekt ändern ohne Angabe eines Standorts verwendet wird.
Wenn für das zu transferierende Serienobjekt Messpunkte/Parameter definiert sind, kann die aktuelle Messung zum Zeitpunkt des Transferierens mit der Option Messungen registrieren registriert werden. Zusätzlich ist es möglich, den Wert Aktualisierung von Objekt für die Parameter zu definieren, zu ändern oder zu entfernen, wenn sich diese nach dem Transferieren des Serienobjekts ändern sollten. Sobald die Messungen eingegeben oder der Wert Aktualisierung von Objekt geändert wurde, muss der Befehl Anwenden gewählt werden, um sie zu registrieren und zu speichern.
Hinweis – Das Serienobjekt wird einfach an den neuen Standort verschoben, ohne dass ein „Gehört zu Objekt“ angegeben wird, wenn die Option Gehört-zu-Objekt ändern ändern beim Verschieben an einen neuen Standort nicht gewählt wird.
Voraussetzungen
Serienobjekt an einen neuen Standort transferieren
-
Keine offenen Arbeitsaufträge, Arbeitsaufgaben oder Arbeitsaufgabenschritte für das transferierte Serienobjekt oder die untergeordneten Objekte.
-
Serienartikel des transferierten Serienobjekts und der untergeordneten Objekte müssen im neuen Standort vorhanden sein.
- Serienobjekte mit direkten Verknüpfungen zu Zählerrechnungspositionen, Dienstleistungs-/Anforderungsverträgen, Serviceanforderungen oder Serviceangeboten dürfen nicht transferiert werden. Serienobjekte, die in einem Dienstleistungs-/Anforderungsvertrag mit Position in Struktur verwenden enthalten sind, können an einen anderen Standort oder eine übergeordnete Stelle verschoben werden, sofern keine laufenden Arbeiten durch den Dienstleistungs-/Anforderungsvertrag erfolgen und durch Serviceverträge generierte VI-Aktionen obsolet werden
- Verschrottete Serienobjekte dürfen nicht transferiert werden.
- Serienobjekte mit der aktuellen Position „In Bestand“ können nicht transferiert werden.
- Das Serienobjekt kann nicht transferiert werden, wenn am neuen Standort bereits ein Anlagenobjekt mit der gleichen Objekt-ID existiert.
Transferieren eines Serienobjekts in eine neue Anlagenstruktur am selben Standort
- Die aktuelle Position des Serienobjekts muss In Anlage lauten.
- Verschrottete Serienobjekte dürfen nicht transferiert werden.
Systemauswirkungen
Serienobjekt an einen neuen Standort transferieren
- Der Standort des Serienobjekts und der untergeordneten Objekte wird in den im Dialogfeld angegebenen neuen Standort geändert.
-
Die Anwender des neuen Standorts können alle früheren Wartungsvorgänge an der transferierten Serienobjektstruktur mit dem Befehl Instandhaltungsverlauf in Serienobjekt anzeigen.
-
Bestehende VI Aktionen werden obsolet, während eine neue Revision für die bestehenden VI-Aktionen in den transferierten Serienobjekten mit Standort/AA und Abteilung im Dialogfeld erstellt werden. Bestehende VI-Aktionen werden obsolet und neue VI-Revisionen werden für VI-Aktionen mit ausgeschalteter Revisionskontrolle nicht erstellt.
- „Gehört zu Objekt“ wird sich entsprechend ändern. Wenn der Anwender kein „Gehört zu Objekt“ eingibt, wird der vorhandene Wert für das „Gehört zu Objekt“ entfernt, nachdem der Standortwechsel durchgeführt wurde.
-
Die Angaben zu Objektkosten/Jahr werden entfernt, sobald der Standortwechsel erfolgt ist.
-
Vorhandene Buchungselementfelder in transferierten Serienobjekten werden in Bezug auf das Unternehmen des transferierten Standorts geändert.
-
Wenn eine Messung hinzugefügt wird, ist sie in der Messungshistorie sichtbar.
-
Aktualisierung von Objekt für Messpunkte/Parameter wird bei Änderung angezeigt.
- Alle historischen Transfers eines Serienobjekts werden in der Serienobjekthistorie angezeigt.
- Wenn ein untergeordnetes Serienobjekt in der verschobenen Stückliste eine Messung von außerhalb der verschobenen Stückliste erbt (Aktualisierung von Objekt ist von außerhalb der verschobenen Stückliste), werden diese Vererbungen automatisch entfernt, sobald die Objektstruktur des Serienobjekts verschoben wird.
Transferieren eines Serienobjekts in eine neue Anlagenstruktur am selben Standort
-
„Gehört zu Objekt“ wird sich entsprechend ändern.
-
Wenn eine Messung hinzugefügt wird, ist sie in der Messungshistorie sichtbar.
-
Aktualisierung von Objekt für Messpunkte/Parameter wird bei Änderung angezeigt.
-
Alle historischen Transfers eines Serienobjekts werden in Serienobjekthistorie angezeigt.