Zusätzliche Aufgaben dem Instandhaltungsauftrag zuweisen
Erläuterung
Diese Aktivität dient dazu, einem freigegebenen Instandhaltungsauftrag, für den bereits Arbeitsaufträge generiert wurden, zusätzliche anstehende Aufgaben zuzuteilen. Aufgaben können nur für dasselbe oberste Serienobjekt (oder ein Serienobjekt in dessen Struktur) zugewiesen werden wie auf dem Instandhaltungsauftrag.
Wenn zusätzliche Aufgaben, einschließlich Nicht-Routine- und Zustandsmessungs-Aufgaben ohne verbundene Arbeitsgänge zugeordnet werden, wird die Aufgabe nicht automatisch verteilt. Stattdessen wird sie auf den Status Unvollständig gesetzt. Bevor die Aufgabe auf den Status In Bearbeitungoder Freigegebengesetzt werden kann, muss ein gültiger Arbeitsgang (d. h., für die Artikelversion des Serienobjekts, das für die Aufgabe definiert wurde) mit ihr verbunden werden.
Ist ein Vertrag über schwere Instandhaltung mit dem Instandhaltungsauftrag verbunden und/oder ist die Vertragsart Vertrag für schwere Instandhaltung auf dem Instandhaltungsauftrag eingestellt, können ein Vertrag für schwere Instandhaltung, eine Vertragsgruppe und eine Vertragsposition mit dem zusätzlichen Aufgabe verbunden werden, bis die Aufgabe freigegeben ist. Erfolgen kann das:
-
Bei der Zuordnung des Ereignisses zu einemfreigegebenen oder in Arbeit befindlichen Instandhaltungsauftrag.
-
Auf der Registerkarte Instandhaltungsauftrag/Eingeschlossene Aufgaben verwalten.
-
Auf der Seite Instandhaltungsaufgabe verwalten.
Hinweis: Wenn Sie mit manuellen Instandhaltungsaufgaben arbeiten, ist es auch möglich, die Aufgabe einem Instandhaltungsauftrag direkt über die Seite Manuelle Instandhaltungsaufgabehinzuzufügen.
Voraussetzungen
- Es muss ein Instandhaltungsauftrag im Status Freigegeben oder Arbeit begonnen vorliegen.
- Es müssen für das Serienobjekt oder für Serienobjekte in seiner/ihrer Struktur anstehende Aufgaben vorhanden sein.
Auswirkungen
- Die mit dem Aufgabencode verknüpften Arbeitsgänge werden zusammen mit den verknüpften Ressourcen und Materialien dem Instandhaltungsauftrag hinzugefügt. Das Eigentum am Material wird anhand vordefinierter Regeln festgelegt, z. B. basierend auf den Artikelbereitstellungsregeln des Vertrags, der mit dem Instandhaltungsauftrag verknüpft ist, oder als firmeneigener Bestand vorgegeben. Weitere Informationen zum Festlegen des Eigentumtyps für Materialbedarf finden Sie unter der Aktivität Materialbedarf anzeigen.
- Die Aufgabe wird an dieselbe Werkstatt verteilt wie der restliche Auftrag, mit gleichem geplantem Start- und Endtermin und gleichem Verteilungstyp.
- Die Aufgabe(n) werden dem Instandhaltungsauftrag hinzugefügt.
- Wenn definiert, werden ein Vertrag über schwere Instandhaltung, eine Vertragsgruppe und eine Vertragsposition mit der zugeordneten Aufgabe verbunden.
- Die Aufgabe wird an einen Arbeitsauftrag verteilt, wenn der Verteilungstyp entweder Arbeitsauftrag oder Ausführungslogikstruktur ist. Für jeden Arbeitsgang und jede Unteraufgabe für die Aufgabe wird eine Arbeitsaufgabe erstellt, und der zugehörige Bedarf an Ressourcen, Material, und die entsprechenden Fertigmeldeanforderungen etc. werden an die Aufgabe übertragen.
- Wenn der Verteilungstyp Ausführungslogikstruktur ist, werden die mit den zusätzlichen Aufgaben verbundenen Arbeitsgänge den richtigen Ausführungslogikaufträgen (ALA) in der Ausführungslogikstruktur zugeordnet. Außerdem werden die Arbeitsgänge den entsprechenden ELO-Arbeitsaufträgen in IFS/Arbeitsauftragsmanagement zugeordnet. Wenn der Arbeitsgang mehr als nur eine Gruppierungsanforderung erfüllt, wird der Arbeitsgang in den jeweiligen ALA kopiert (ein Arbeitsgang erfordert z. B. einen Ingenieur und einen Techniker, und ein ALA-Knoten besteht in der erzeugten ALS für beide Ressourcen-IDs).