Diese Aktivität dient zur Analyse des Ressourcenbedarfs. Wenn mit Ressourcen gearbeitet wird, die mehreren Projekten, Projektmanagern und anderen Aktivitäten zu Verfügung stehen, kann es sein, dass Ressourcen mehrfach zugewiesen werden. Um dies zu verhindern, kann die Seite Ressourcenanalyse verwendet werden, um den gesamten Ressourcenbedarf zu analysieren und eine Überlastung in der Ressourcenstruktur zu finden. Auf dieser Seite kann die Gesamtauslastung mit der Gesamtkapazität für eine Ressource oder eine Ressourcenstruktur verglichen werden.
Der Hauptzweck der Analyse des Ressourcenbedarfs besteht darin, Ressourcenüberlastungen festzustellen, wenn also mehr Ressourcenkapazitäten als verfügbar eingeplant werden. Nach der Bewertung sollten Sie versuchen, Überlastungen zu beseitigen, d. h. Aktivitäten umzuplanen, mehr Ressourcen zuzuteilen oder Aktivitäten zu verlängern.
Der Bedarf für eine Ressource kann grafisch analysiert und mit der Kapazität derselben Ressource verglichen werden. Die auf der Seite Ressourcenanalyseparameter vorgenommenen Einstellungen bestimmen, welche Daten im Diagramm angezeigt werden, aber auch, wie die Daten gruppiert und visualisiert werden. Diese Einstellungen werden pro Anwender gespeichert, sodass dieselben Einstellungen unabhängig von der zu analysierenden Ressource, Ressourcengruppe oder Ressourcenstruktur verwendet werden können, z. B.:
Planungshorizontausgleich
Mit diesen Parametern wird der Planungshorizont für jede Registerkarte auf der Seite Ressourcenanalyse festgelegt. Es ist möglich, Werte für die Registerkarten Tag, Woche, Monat, Quartal und Jahr zu definieren.
Filteroptionen
Die Filteroptionen können verwendet werden, um die Daten einzuschränken, die auf der Seite Ressourcenanalyse angezeigt und analysiert werden sollen. Es ist möglich, nach Firma, Standort, Kunde und Programm zu filtern. Es ist auch möglich, die geladenen Daten nach ihrem Bedarfsstatus zu filtern.
Gruppieroptionen
Es gibt einige Optionen zum Gruppieren und Hervorheben von Daten im Diagramm.
Um die geladenen Daten aus der Ressourcenplanung für ein bestimmtes Projekt hervorheben zu können, kann das Primärprojekt verwendet werden. Dies kann mit der Prognoseversion kombiniert werden, um die geladenen Daten aus einer Ressourcenprognose für das angegebene Projekt zu gruppieren und anzuzeigen.
Die Werte für Kategorie dienen zur Gruppierung im projektspezifischen Feld Kategorie 2. Es ist auch möglich, die geladenen Daten nach ihrem Bedarfsstatus zu gruppieren.
Filtern und Gruppieren von Projekten
Diese Tabelle dient zum Gruppieren und Filtern mehrerer Projekte und zum Hervorheben dieser Projekte auf der Seite Ressourcenanalyse. Der Projektgruppentext dient zur Beschreibung der ausgewählten Projekte und wird in der Ressourcenanalyse angezeigt.
Um die geladenen Daten anzuzeigen, klicken Sie auf einen Balken im Diagramm. Der Bedarf kann aus verschiedenen Quellen in den Bereichen „Projekte“, „Instandhaltung“, „Dienstleistung“, „Personalwesen“, „Fertigung“, „Mobile Instandhaltung für die Luftfahrt“ und „Ressourcenverwaltung“ stammen. Jede Quelle hat eine eigene Kategorie im Diagramm:
Kategorie | Bezeichnung |
Projektkategorien | Wenn Sie Projektkategorien auf der Registerkarte „Parameter“ verwenden, wird der gesamte Bedarf in Bezug auf Projekte dieser Kategorie anhand dieser Kategorien gruppiert. |
Projektplanung | Projektressourcenplanung, die sich nicht auf analysierte Projektkategorien bezieht. |
Projektprognose | Bedarf aus Projektprognose als aktive Prognose festgelegt. |
Aufgabenmanagement | Ressourcenbedarf aus Instandhaltungsaktivitäten, z. B. Arbeitsaufträgen. |
Request Management | Ressourcenbedarf durch Arbeitsaufgaben, die im Service verwendet werden. |
Aus- und Fortbildung | Schulungsaktivitäten für Kursleiter und Teilnehmer, erfasst in Personalwesen. |
Abwesenheit | In Personalwesen erfasste Abwesenheit. |
Fertigungsauftrag | Offene Fertigungsaufträge, die nicht mit Projekten in analysierten Projektkategorien verknüpft sind. |
Produktionsplan | Produktionsplanauslastung, über CRP berechnet. |
Vorgeschlagene Fertigung | Auslastung, die über CRP für Planaufträge, nicht freigegebene DOP, Auftragszusagen usw. berechnet wird |
VI-Aktion | Vorbeugende Instandhaltungsaktionen. |
Mobile Instandhaltung – Arbeitsaufgabe | Ressourcenbedarf aus Arbeitsaufgaben im Bereich „Mobile Instandhaltung für die Luftfahrt“. |
Sonst. Ressourcenzuordnungen | Verschiedene Ressourcenzuordnung vom Typ Abwesenheit oder Nichtabwesenheit, die in der Ressourcenverwaltung registriert sind. |
Zuordnungen von Crew-Mitgliedern | Zuordnungen für Perioden, in denen Mitglieder zur Arbeit in Ressourcencrews eingeteilt wurden. |
Nicht zutreffend
Keine (mit Ausnahme möglicher Änderungen auf Grund der Bewertungsergebnisse).