Kundenauftrags-Anzahlungsanforderung erstellen

Erläuterung

Diese Aktivität dient zum Erstellen von Rechnungen für Anzahlungen, die mit einem Kundenauftrag verknüpft sind. Dies bedeutet, dass fakturiert werden kann, bevor Waren an den Endkunden geliefert werden.

Die Registerkarte Anzahlung im Dialogfeld Anzahlungsrechnung erstellen dient zum Eingeben von Daten für die Erstellung einer Anzahlungsanforderung. Auf der Registerkarte Auftragsdaten werden die entsprechenden Informationen zu den Auftragssummen angezeigt.

Es ist nicht möglich, mehr als 100 % der Auftragssumme als Anzahlung zu berechnen. Der Basis-Gesamtbetrag wird auf Firmenebene auf der Registerkarte Firma/Logistik definiert, und sein Basisbetrag wird im Dialogfeld Anzahlungsrechnung erstellen angegeben. Beim Eingeben eines Prozentsatzes oder eines kumulierten Betrags, der die Auftragssumme übersteigt, stehen die Schaltflächen Erstellen sowie Erstellen und drucken nicht zur Verfügung.

Die Steuercodes in der Steuer-Informationstabelle können bearbeitet werden, wenn die Anzahlungsanforderung steuerpflichtig ist.

Hinweis: Wenn auf dem Kundenauftrag Mietpositionen vorhanden sind, ist es nicht möglich, eine Anzahlungsanforderung zu erstellen.

Voraussetzungen

Systemauswirkungen