Zustandscodes

Zustandscodes sind anwenderdefinierte Werte, die verwendet werden können, um den Zustand der Artikel von unterschiedlichen Losen/Chargen und einzelnen Serienartikeln anzugeben. Diese Codes sind besonders hilfreich bei der Verfolgung von Artikeln oder Komponenten, die möglicherweise repariert, überholt oder ersetzt werden. Diese Funktion ist nur bei Artikeln mit Chargen- oder Serienverfolgung verfügbar.

Zustandscodes sind auf der auf der Seite Artikelzustandscode definiert und werden in vielen Fenstern und Berichten in IFS Cloud verwendet. Zum Beispiel können Zustandscodes für spezifische Artikel in verschiedenen Fenstern im Einkauf, Kundenauftrag, Fertigungsauftrag, DOP, Wartung und Flottenmanagement angezeigt und/oder bearbeitet werden. Zustandscodes werden pro Artikelnummer auf der Registerkarte Artikel/Haupt aktiviert.

Nachdem Zustandscodes für einen Artikel aktiviert worden sind, erfordern alle folgenden Ausgabe- und Eingangstransaktionen, an denen der Artikel beteiligt ist, die Verwendung von Zustandscodes. Jedoch können Artikel, die reserviert sind (z. B., durch Kundenaufträge, Fertigungsaufträge, Arbeitsaufträge) vor Aktivieren der Zustandscodefunktion geliefert/ausgegeben werden, ohne dass ein Zustandscode angegeben wird. Diese Transaktionen können auch umgekehrt werden, ohne dass Zustandscodes angegeben werden.

In IFS-Planungsprozessen, wie z. B. Engpassplanung (CBS), Primärplanung, Kundenrahmenvertrag, Lieferplan und MRP werden Zustandscodewerte ignoriert, d. h. nur der Standardzustandscode wird verwendet. Anforderungen und Aufträge, die von diesen Prozessen für Artikel erstellt werden, die Zustandscodes erfordern, geben den Standard-Zustandscodewert an.

Wenn der Zustandscode einer spezifischen Serien- oder Los-/Chargennummer geändert wird, werden für die vorrätigen Artikel Bestandstransaktionen erstellt, und der Wert wird vom alten auf den neuen Zustand verschoben.

Bestandsbewertungsmethoden zusammen mit Kostenstufe für Bestandsartikel, Zustandscode:

Beide Bewertungsmethoden "Standardkosten" und "Gewichteter Durchschnitt" sind gültig zur Verwendung mit dem Kostenstufen-Zustandscode. Die Bewertungsmethode, die verwendet wird, wird auf der RegisterkarteBestandsartikel/Haupt aktiviert.

Wenn "Standardkosten" aktiviert ist, legt das System Standardkosten für jede eindeutige Kombination aus Artikelnummer, Standort, Varianten-ID und Zustandscode fest. Der Wert der einzelnen Kombinationen kann nur durch das Ändern des Zustandscodes in einen Zustandscode mit anderem Bestandswert oder durch das Ändern des Bestandswerts des vorhandenen Zustandscodes geändert werden.

Wenn die Bewertungsmethode "Gewichteter Durchschnitt" aktiviert ist, berechnet das System Bestandswerte mit gewichtetem Durchschnitt durch die eindeutige Kombination aus Artikelnummer, Standort, Varianten-ID und Zustandscode. Diese Werte werden vom System auf der Grundlage von Bestandseingangstransaktionen oder bei Änderung des Zustandscodes in einen Zustandscode mit einem anderen Bestandswert oder bei Änderung des Bestandswerts im vorhandenen Zustandscode geändert.

Die Bestandswerte sind zu sehen auf der Seite Bestandswert pro Einheit und werden von einer eindeutigen Kombination aus Artikelnummer, Standort, Varianten-ID und Los-/Chargen- oder einzelner Seriennummer angezeigt. Dabei ist zu beachten, dass die Bestandsbewertungsmethode nicht geändert werden kann, es sei denn, die Gesamtmenge auf Lager ist null.