Packmittel hinzufügen

Erläuterung

Diese Aktivität dient zum Erstellen einer Packmittelstruktur, die aus einer oder mehreren Packmittelebenen besteht, die mit einer Lieferung oder im Bestand verknüpft sind. Ein Packmittel ist eine Vorrichtung, die physisch transportiert werden kann und ein oder mehrere Packmittel oder Elemente in einer Struktur aufnimmt/enthält. Eine Packmittelstruktur setzt sich aus Packmitteleinheiten zusammen. Beim Hinzufügen einer Transporteinheit müssen Sie diese immer mit einem Transporteinheitstyp verknüpfen. Die Packmittelstruktur kann für das Verpacken einer Lieferung oder eines Fertigungsauftrags erstellt werden. Sie kann auch erstellt werden, um Artikel im Bestand zu bearbeiten.

Drei Transporteinheitstypen werden unterschieden:

Bevor der Struktur Transporteinheiten hinzugefügt werden können, müssen die Basisdaten für die Transporteinheitstypen erstellt werden.

Zum Hinzufügen von Packmitteln zur Packmittelstruktur wird der Befehl Packmittel hinzufügen verwendet und der Dialog Packmittel hinzufügen wird geöffnet.

Hinweis: Wenn Änderungen an der Packmittelstruktur vorgenommen werden, müssen Dokumente und Etiketten erneut gedruckt werden. So wird sichergestellt, dass Dokumente und Etiketten korrekt sind und deren Informationen der geänderten Struktur entsprechen.

Voraussetzungen

Auswirkungen

Hinweis: Im Bestand werden Packmittel verwendet, um Artikel zu verpacken. Während des Verpackens sollten Arbeitsgänge wie „Übertragen“, „Entnehmen“, „Entnahme“ usw. mit dem Packmittel durchgeführt werden statt mit dem einzelnen Bestandsartikel im Bestandsdatensatz. Packmittel werden auch zum Verpacken für den Versand verwendet, entweder durch die Lieferung eines Packmittels aus dem Bestand oder durch eine spezifische Verpackung für den Versand. Die Informationen zu den Packmitteln werden dann mithilfe der Versandanzeige an den Kunden gesendet, um den Kunden über die spezifischen Packmittel-IDs zu informieren, die versandt werden.