Materialverfügbarkeit simulieren
Erläuterung
Diese Aktivität dient zum Simulieren der Materialverfügbarkeit. Hiermit kann geprüft werden, ob die Komponenten verfügbar sind, um die erforderliche Menge einer bestimmten Artikelversion/Alternative an einem bestimmten Tag herzustellen.
Klicken Sie zum Ausführen der Simulation auf Neue Simulation und geben Sie die Simulationsoptionen ein:
- Startdatum: Der Tag, an dem die Fertigung simuliert werden soll. Das aktuelle Datum wird standardmäßig angezeigt, kann aber geändert werden.
- Menge: Die Menge der zu simulierenden Artikel, d. h. die Losgröße des geplanten Fertigungsauftrags.
- Projekt: Geben Sie die Projekt-ID ein, unter der das Material simuliert werden soll. Die Simulation wird nur für Material durchgeführt, das mit Aktivitätsfolgen des angegebenen Projekts verknüpft ist.
- Nur Fehlmengen anz.: Aktivieren Sie diese Option, um lediglich mögliche Fehlmengen statt sämtlicher Materialpositionen anzuzeigen.
Die simulierte verfügbare Menge wird wie folgt berechnet:
- Veranschlagter Bestand ohne Anforderungen = Vorhandene Bestandsmenge – Reservierte Bestandsmenge + Offene Beschaffung (ohne Bestellanforderungen) – Nicht reservierter Bedarf (keine MRP-aufgelöster Bedarf)
- Veranschlagter Bestand inkl. Anforderungen = Vorhandene Bestandsmenge – Reservierte Bestandsmenge + Offene Beschaffung (mit Bestellanforderungen) – Nicht reservierter Bedarf (keine MRP-aufgelöster Bedarf)
Voraussetzungen
- Ein Bestandsartikel muss definiert werden und eine freigegebene Struktur aufweisen.
- Materialpositionen, die Kundeneigentum sind oder nicht verbraucht werden, werden nicht berücksichtigt.
Auswirkungen
Die Materialbereitstellung für den ausgewählten Artikel wird unter benutzerdefinierten Bedingungen simuliert und berechnet.