Standardobjekteigenschaften überprüfen oder anpassen

Erläuterung

Mithilfe dieser Aktivität werden Objekteigenschaften überprüft oder angepasst. Objekteigenschaften sind vordefinierte Einstellungen, die für die Installation von Flotten- und Anlagenmanagement unerlässlich sind. Es wird empfohlen, Eigenschaftswerte nach dem Abschluss der Installation zu überprüfen und sie gegebenenfalls zu ändern. Wenn für einen bestimmten Objekteigenschaftswert Prüfungen durchzuführen sind, aktivieren Sie die Option Prüfungen aktiviert und geben Sie die entsprechende Prüfmethode ein.Hinweis: Die Parameterliste der Methode für die Prüfung muss Folgendes enthalten:

Im Folgenden ist eine Liste aller verfügbaren Eigenschaften in Flotten- und Anlagenmanagement angeführt.

Parameter Beschreibung Zulässige Werte
DEFAULT_OWNER Der zu verwendende Standardcode für Eigentümer,
  • wenn Seriennummern für eine Struktur generiert werden, die eine Fahrzeugartikelnummer enthalten.
  • wenn beim Erstellen von Fahrzeugen aufgrund von DPF-Handhabung (different part found, unterschiedlicher Artikel gefunden) IFS/Komplexe Montage-MRO verwendet wird.
Alle in IFS/Unternehmen definierten, zulässigen Eigentümer sind gültig. Der Standardwert lautet 000.
UPD_VEH_COND_CODE Dieser Code steuert die automatische Aktualisierung des Zustandscodes eines Fahrzeugs beim Verteilen einer Instandhaltungsaufgabe an ein Serienobjekt. WAHR (Standardwert)
FALSCH
ORDER_NO_PREFIX Ein Präfix für die Auftragsnummer eines Instandhaltungsauftrags. Gültig ist eine Kombination zweier beliebiger Zeichen. Der Standardwert lautet NR.
EVENT_DURATION_HOURS Die Standarddauer (in Stunden) der Instandhaltungsaufgabe. Wird verwendet, um den Standardaufgabentermin bzw. -zeitpunkt beim Verteilen einer Aufgabe anzuzeigen. Eine beliebige positive Zahl ist gültig. Der Standardwert lautet 4.
EVENT_WARNING_DAYS Die Anzahl von Tagen, die eine Instandhaltungsaufgabe ausstehend sein kann, bevor sie als alt betrachtet wird. Beim Ausführen einer Betriebsprotokollierung wird eine Warnung angezeigt. Eine beliebige positive Zahl ist gültig. Der Standardwert lautet 10.
OPER_EVENT_DELAY Die Anzahl von Tagen, die ein Betriebsereignis nach seiner Fertigstellung aufbewahrt werden soll. Danach wird das Betriebsereignis durch einen Stapelverarbeitungslauf entfernt. Eine beliebige positive Zahl ist gültig. Der Standardwert lautet 14.
PLANNED_EVENT_WARN Der zu verwendende Warnungsprozentsatz, wenn ein Instandhaltungsereignis manuell in ein geplantes Ereignis geändert wird. Eine beliebige Zahl zwischen 0 und 100 ist gültig. Der Standardwert lautet 50.
ERROR_LOG_CLEANUP Die Anzahl von Tagen, bevor alte Elemente im Fehlerprotokoll entfernt werden. Eine beliebige positive Zahl ist gültig. Der Standardwert lautet 5.
MAINT_PLAN_HORIZON Der Horizont (in Jahren), der die Instandhaltungsplanung mithilfe eines Instandhaltungsplan gestattet. Wird verwendet, um Intervalle im Instandhaltungsplan zu bewerten. Eine beliebige positive Zahl ist gültig. Der Standardwert lautet 100.
FUNCTION_LEVEL_INSTR Die Anzahl von Ebenen, die in einer Funktionsstruktur verwendet werden sollen, wenn ein Arbeitsgang für ein Serienobjekt erfasst wird, das kein Fahrzeug ist. Gültig ist eine beliebige Zahl zwischen 0 und 3. Der Standardwert lautet 1.
FUNC_LEVEL_INSTR_VEH Die Anzahl von Ebenen, die in einer Funktionsstruktur verwendet werden sollen, wenn eine Anweisung für ein Fahrzeug erfasst wird. Gültig ist eine beliebige Zahl zwischen 0 und 3. Der Standardwert lautet 1.
TASK_CALC_EVENTS Die Anzahl von Aufgaben, die pro Instandhaltungscode für eine Fälligkeitsberechnung erstellt werden sollen. FIRST
MEHRERE (Standardwert)
TASK_CALC_HORIZON Der Horizont (in Jahren) für die geplanten Aufgaben aus der Fälligkeitsberechnung. Erfordert, dass der Wert MEHRERE in den Parametern TASK_CALC_EVENTS Auswirkungen hat. Eine beliebige positive Zahl ist gültig. Der Standardwert lautet 5.
MIN_CONFIG_SETTING Der Standardwert für Minimalkonfiguration beim Erstellen eines Eintrags in der Serienstrukturvorlage. WAHR (Standardwert)
FALSCH
OPER_LOG_SEV_EVENTS Kann eine Betriebsprotokollierung für ein Betriebsereignis öfter als einmal durchgeführt werden? Keine Anforderungen (Standardwert)
Warnung
Nicht erlaubt
OPER_LOG_MAND_EVENTS Kann eine Betriebsprotokollierung für ein Betriebsereignis ohne Eingabe eines Betriebsereignisses durchgeführt werden? Keine Anforderungen (Standardwert)
Warnung
Erforderliche
DEFAULT_LOCATION Der zu verwendende Standardcode,
  • wenn Seriennummern für oberste Serienobjekte generiert werden, die keine Fahrzeugartikel sind,
  • wenn Seriennummern für Fahrzeugartikel generiert werden, bei denen eine Fahrzeug-ID optional ist,
  • wenn bei der Montage/Demontage einer Überholungsobjektstruktur während einer MRO-Werkstattwartung IFS/Complex MRO verwendet wird. An dieser Stelle wird der Standardlagerplatz für die Strukturtransaktionen verwendet, die durch einen Hintergrundjob stattfinden.
Alle zulässigen Ortscodes sind gültig. Der Standardwert lautet 000.
FUNC_LEVEL_REPAIR Die erforderliche Anzahl von Ebenen, die in einer Funktionsstruktur beim Melden einer Reparatur (Instandhaltungsaufgabe beenden) zu verwenden ist. Gültig ist eine beliebige Zahl zwischen 0 und 3. Der Standardwert lautet 1.
FROM_TO_SERIAL_RANGE Das Trennzeichen, das beim Zuteilen eines Seriennummernbereichs (von - bis) für eine Modifikation zu verwenden ist. Ein beliebiges Zeichen ist gültig. Hinweis: Das Zeichen darf nicht mit den anderen Eigenschaftswerten für das SERIAL_RANGE-Trennzeichen identisch sein. Der Standardwert lautet ..
SEP_SERIAL_RANGE Das Trennzeichen, das beim Zuteilen von mehreren Seriennummernbereichen für eine Modifikation zu verwenden ist. Ein beliebiges Zeichen ist gültig. Hinweis: Das Zeichen darf nicht mit den anderen Eigenschaftswerten für das SERIAL_RANGE-Trennzeichen identisch sein. Der Standardwert lautet ;
ALL_SERIAL_RANGE Das Trennzeichen, das beim Zuteilen sämtlicher Serienobjekte an einen Seriennummernbereich für eine Modifikation zu verwenden ist. Ein beliebiges Zeichen ist gültig. Hinweis: Das Zeichen darf nicht mit den anderen Eigenschaftswerten für das SERIAL_RANGE-Trennzeichen identisch sein. Der Standardwert lautet %
VIM_CURRENCY Die Währung für sämtliche Flotten- und Anlagenmanagement-Kosten. Wird zur Umwandlung von Werten verwendet, wenn die Währung des Arbeitsauftrags unterschiedlich ist bzw. wenn mit mehreren Arbeitsauftragswährungen gearbeitet wird.

HINWEIS: Der Zweck dieser Objekteigenschaft besteht darin, sicherzustellen, dass Kosten nur in einer Währung kumuliert werden. Das Kumulieren von Kosten in verschiedenen Währungen wird nicht unterstützt.

Die Objekteigenschaft VIM_COMPANY wurde durch diese Objekteigenschaft ersetzt.
Alle in IFS/Buchungsregeln definierten legalen Währungscodes sind gültig.
LAST_DATE_LIMIT Die Anzahl von Jahren (in der Vergangenheit), für die das Starten von Betriebsprotokollierungen zulässig ist. Eine beliebige positive Zahl ist gültig. Der Standardwert lautet 2.
DEFAULT_HIST_LANG Die Standardsprache zum Speichern von Artikelbezeichnungen in Historiensätzen. Alle gesetzlichen Sprachcodes sind in IFS/Anwendungsdienste definiert. Der Standardwert lautet en.
CONFIG_TEMPL_SETTING Der Standardwert für Konfiguration beim Erstellen eines Eintrags in der Serienstrukturvorlage. WAHR (Standardwert)
FALSCH
CREATE_WO_STRUCTURE Dies legt fest, ob die Option, eine Arbeitsauftragsstruktur zu erstellen, beim Verteilen von Aufgaben für einen Instandhaltungsauftrag automatisch ausgewählt werden soll. WAHR (Standardwert)
FALSCH
AUTO_FINISH_ORDER Gibt an, ob der Instandhaltungsauftrag beendet sein sollte, wenn die letzte Aufgabe des Auftrags beendet oder storniert wurde. FALSE (Standardwert)
WAHR
CHUNK_SIZE Die Anzahl der Serienobjekte, die bei der Durchführung der Fälligkeitsberechnung für die intervallbasierte Instandhaltung in einem Block verarbeitet werden sollen. Eine beliebige positive Zahl ist gültig. Der Standardwert lautet 1000.
CHUNKS_IN_PARALLEL Die Anzahl der Blöcke, die bei der Durchführung der Fälligkeitsberechnung für die intervallbasierte Instandhaltung parallel verarbeitet werden sollen. Eine beliebige positive Zahl ist gültig. Der Standardwert lautet 1.
POSITION_PART_DLIMTR Die Trennzeichen die zur Erzeugung von Positionsartikeln im System verwendet werden. Eine positive Artikelnummer ist eine Verkettung des vorhandenen Transferpräfixes, des Trennzeichens, und der Katalognummer. Ein beliebiges Zeichen ist gültig.
AUTO_TRANSFER_STR Bestimmt, ob neue Strukturadressen, die in eine aktive Vorlagenstruktur eingefügt worden sind, automatisch in die Fertigung übertragen werden sollen oder nicht. Ist eine automatische Übertragung nicht erforderlich, muss eine manuelle Übertragung der gesamten Strukturvorlage ausgeführt werden, bevor neue Strukturadressen sowohl in der temporären Übertragungstabelle als auch in der Fertigung übernommen werden. Die automatische Artikelübertragung startet bei Aktivierung der Strukturadresse. WAHR (Standardwert)
FALSCH
ADD_STR_POS_SETTING Der Standardwert der Option Strukturadresse aktivieren in dem Dialogfeld Strukturadresse hinzufügen. Bestimmt, ob die neue Strukturadresse in dem Status Vorläufig oder in dem Status Aktiv erstellt wird. WAHR (Standardwert)
FALSCH
RUN_IN_BATCH Damit wird festgelegt, ob die neuen Alternativen, die in eine Vorlagestruktur eingeführt werden, über einen Hintergrundjob in die Fertigung übernommen werden sollen oder nicht. TRUE
FALSE (Standardwert)
DEFAULT_FAULT_DATE Hier wird festgelegt, ob bei der Meldung eines Fehlers das letzte gemeldete Betriebsprotokollierungsdatum oder das aktuelle Datum als Standardfehlerdatum verwendet werden soll. LAST_OPER_LOG (Standardwert)
HEUTE
AUTO_TRANS_ALTERNATE Bestimmt, ob neue Alternativen, die in eine Vorlagenstruktur eingefügt worden sind, automatisch in die Fertigung übertragen werden sollen oder nicht. Wenn die automatische Übertragung ausgeschaltet ist, kann eine manuelle Rückübertragung der neuen Alternativen durch Ausführen des Befehls Alternativen in Fertigung übertragen von der Seite Für Transfer an Fertigung vorbereitete Strukturvorlage erfolgen. WAHR (Standardwert)
FALSCH

Voraussetzungen

Nicht zutreffend

Auswirkungen

Verschiedene Einstellungen, die sich z. B. auf Hintergrundjobs, Bereinigungen, Anwendungsverhalten auswirken, werden geändert.