Überwachung - Kostenentwicklung

Die Funktion zur Überwachung der Kostenentwicklung dient der Kostenanalyse während der Verarbeitung einer DOP-Struktur.

Hinweis: Um ein möglichst aussagefähiges Diagramm zu erhalten, müssen die Istkosten für die DOP-Struktur täglich ermittelt werden. Dies kann durch das Starten eines geplanten Jobs erfolgen, der jeden Tag die Istkosten für eine bestimmte DOP-Stückliste oder einen bestimmten Standort berechnet.

Terminangaben im Diagramm

Die Zeitachse repräsentiert die Datumsangaben. Sie beginnt mit dem frühesten Startdatum sämtlicher DOP-Aufträge der DOP-Struktur (bzw. dem frühesten Startdatum und tatsächlichen Startdatum) und endet mit dem Fälligkeitsdatum für den obersten DOP-Auftrag (bzw. dem letzten projektierten Fälligkeitsdatum und dem Fälligkeitsdatum). Wenn der oberste DOP-Auftrag verspätet ist, also die gesamte fällige Bedarfsmenge nicht zum Fälligkeitsdatum in den Bestand rückgemeldet wird, dann muss die Zeitachse erweitert werden.

Besondere Termine, die im Diagramm hervorgehoben werden:

Datum Beschreibung
Start Geplantes Startdatum der gesamten DOP-Struktur.
Aktuell Das aktuelle Datum.
Planfälligkeit Der geplante Fälligkeitstermin der gesamten DOP-Struktur.
Geplante Fälligkeit Vortrag - Geplantes Fälligkeitsdatum: das projizierte Fälligkeitsdatum, bei dem die längste verbleibende Wiederbeschaffungszeit berücksichtigt wird.
Geplante Fälligkeit * Zeit-Leistungsverhältnis Vortrag - Aktuelles Fälligkeitsdatum: das projizierte Fälligkeitsdatum, bei dem die längste verbleibende Wiederbeschaffungszeit mit dem Zeitleistungssatz multipliziert wird (aktuelle Basiskosten / aktueller Fertigstellungswert).

Kostenparameter im Diagramm

Die Achse Wert/Kumulierte Kosten beginnt bei Nullkosten und erstreckt sich bis zu den höchsten Kosten, die im Diagramm dargestellt werden.

Im Diagramm werden sieben Kostenparametertypen dargestellt: Istkosten, Basiskosten, Fertigstellungswert, Vortrag - Istkosten/Aktuelle Kostenentwicklung, Vortrag - Istkosten/Geplante Kostenentwicklung, Vortrag - Fertigstellungswert/Aktuelle Kostenentwicklung und Vortrag - Fertigstellungswert/Geplante Kostenentwicklung. Diese werden mithilfe von Linien in verschiedenen Farben im Diagramm angezeigt.

Es gibt auch einige definierte Parameter: