Standort-MRP durchführen

Erläuterung

Diese Aktivität wird verwendet, um Angebot und Nachfrage für Artikel der Materialbedarfsplanung (MRP) basierend auf Fertigungsaufträgen, Kundenaufträgen usw. zu berechnen. Das System erstellt MRP-geplante Bestellungen zur Erfüllung dieser Bedarfe, wie z. B. Einkaufsanforderungen und Planaufträge, und bietet Vorschläge zur Planung von Bestellungen für eine optimale Fertigung unter Berücksichtigung der Materialverfügbarkeit.

Wenn MRP vorher schon einmal ausgeführt wurde, werden zuerst alle im vorherigen Prozess generierten geplanten Lieferungen und Aktionsmeldungen entfernt.

Der MRP-Prozess generiert Angebot und Nachfrage für MRP-Artikel, die in den folgenden IFS-Modulen generiert wurden: IFS Kundenauftrag, IFS Kundenpläne, IFS Lieferantenpläne, IFS MRP (für Ersatzteile), IFS Projekt, IFS Projektabwicklung, IFS Primärplanung, IFS Einkauf, IFS Instandhaltung, IFS DOP, IFS Umlagerungsauftrag und IFS Fertigungsauftrag.

Die MRP berechnet das Gew. Eingangsdatum einer Bestellanforderungsposition, indem sie die Vorlaufzeit (gemäß Logistikkalender) zum Ausführungsdatum addiert. Wenn der Hauptlieferant für diesen Artikel definiert ist, werden die interne Prüfzeit und die Fertigungsvorlaufzeit aus dem Datensatz für den Lieferanten des Einkaufsartikels, die externe Liefervorlaufzeit, die Liefervorlaufzeit und die interne Liefervorlaufzeit aus der Lieferketten-Matrix und die mit dem Lieferanten verknüpfte Lieferroute verwendet. Die MRP berechnet den Fälligkeitstermin eines Planauftrags, indem sie die Vorlaufzeit (gemäß Fertigungskalender) zum Ausführungsdatum addiert.

Voraussetzungen

Hinweis: MRP bearbeitet nicht Artikel mit Planungsmethoden B - Bestellpunktverfahren, C - Auffüllbestand, M - Herstellen Zellenartikel oder N - Bedarf nächste Stufe.

Auswirkungen