Änderungsaufträge verknüpfen/trennen
Erläuterung
Verwenden Sie diese Aktivität, um Änderungsauftragsprognosen für einen Vertrag zu einer Budget-/Prognoseversion zu verknüpfen. Vertragsänderungsauftragsprognosen können auf der Seite Projektprognose über Prognoseverknüpfungen verwalten verknüpft werden. Verwenden Sie den Schalter Verbinden, um ausgewählte Änderungsauftragsprognosen im Abschnitt „Änderungsaufträge“ zu verbinden bzw. zu trennen. Die Aktionsbefehle Alle verbinden/Alle trennen können verwendet werden, um alle Vertragsänderungsaufträge zu verbinden/zu trennen, die auf der Seite Prognoseverknüpfungen verwalten aufgeführt sind.
Außerdem ist es möglich, Änderungsauftragsprognosen mit einer EAC-Workbench zu verbinden/zu trennen. Änderungsauftragsprognosen können auf der Seite EAC Workbench über die Funktion Änderungsauftragsverknüpfungen verwalten verbunden werden.
Wenn eine Änderung in der Änderungsauftragsprognose vorgenommen wurde, nachdem sie mit einem Projektbudget/einer Vorhersage oder einer EAC Workbench verbunden wurde, können Sie das Projektbudget/Prognose oder die EAC Workbench mit diesem neuen geänderten Betrag aktualisieren, indem Sie den Befehl Aktualisieren in Projektprognoseverknüpfungen verwenden.
Voraussetzungen
- Ein Änderungsauftrag für einen Vertrag mit einer zugehörigen Prognose sollte für das Projekt vorhanden sein.
Systemauswirkungen
- Eine vorhandene Änderungsauftragsprognose für einen Vertrag ist mit der ausgewählten Budget-/Prognoseversion verknüpft und die Spalte ETC/Vertragsänderungsauftrag wird in die Liste der Projektprognosezeilen hinzugefügt.
- Die vorhandene Vertragsänderungsauftragsprognose wird von der ausgewählten Budget-/Prognoseversion getrennt. Wenn alle Verknüpfungen vom ausgewählten Budget/der ausgewählten Prognose getrennt werden, wird die Spalte ETC/Änderungsauftrag Vertrag aus der Liste der Projektprognosepositionen entfernt.
- Bei Verwendung des Befehls Aktualisieren werden alle Werte in der Spalte ETC-Vertragsänderungsauftrag in den Projektprognosezeilen für die Vertragsänderungsauftragsprognose erneut berechnet.
- Wenn eine Vertragsänderungsauftragsprognose mit einer EAC Workbench verknüpftist, werden die Kosten/Erlöse in einer dieser Spalten angezeigt, abhängig vom Status des VÄA, der Änderungserfassungsebene des Vertragsänderungsauftrags und dem Status des Geplante Kosten melden-Indikators;
- Nicht in den geplanten Kosten enthaltener nicht genehmigter VÄA-Wert / Nicht in den geplanten Erlösen enthaltener nicht genehmigter VÄA-Wert oder,
- In den geplanten Kosten enthaltener nicht genehmigter VÄA-Wert / In den geplanten Erlösen enthaltener nicht genehmigter VÄA-Wert oder,
- Nicht in den geplanten Kosten enthaltener genehmigter VÄA-Wert / Nicht in den geplanten Erlösen enthaltener genehmigter VÄA-Wert oder,
- In den geplanten Kosten enthaltener genehmigter VÄA-Wert / In den geplanten Erlösen enthaltener genehmigter VÄA-Wert oder,
- Nicht in den geplanten Kosten aktiver genehmigter VÄA-Wert / Nicht in den geplanten Erlösen enthaltener aktiver VÄA-Wert oder,
- In den geplanten Kosten aktiver genehmigter VÄA-Wert / In den geplanten Erlösen enthaltener aktiver VÄA-Wert
- Bitte beachten Sie, dass, wenn der generierte Kosten- oder Erlöswert größer ist als der mit dem Vertrag verknüpfte Wert, in Nicht in den geplanten Kosten/Erlösen enthaltener nicht genehmigter VÄA-Wert negative Werte angezeigt werden können.
- Vertragsposten im Vertragsänderungsauftrag dürfen nicht als Löschen Ausstehend geführt werden, wenn die Verbindung über „Prognoseverknüpfungen verwalten“ hergestellt wird.