Eine Momentaufnahme ist eine statische Ansicht des Projektstatus, die sich auf einen Zeitpunkt bezieht, der als Abgrenzungsdatum bekannt ist. Die Momentaufnahme enthält alle Projektaktivitäten und alle verknüpften Objekte mit ihren gemeldeten Kosten/Einnahmen und Fortschritt.
Abhängig von den gewünschten Details oder den vorhandenen Fakten kann die Momentaufnahme auf drei verschiedene Arten erstellt werden:
Diese Aktivität wird verwendet, um eine Momentaufnahme zu erstellen, und sie direkt mit der ausgewählten Budget-/Prognoseversion zu verknüpfen. Weiterhin wird die Verknüpfung einer bereits erstellten Momentaufnahme mit der ausgewählten Budget-/Prognoseversion ermöglicht. Die Felder Buchungsperiode und Momentaufnahme Datum übernehmen die jeweiligen Werte "Abrenz.-Buchungsperiode" und "Abrenz.Buchungsdatum", wie in der Prognoseversion definiert. Die aktuellsten Momentaufnahmenversion, Buchungsperiode, -datum und -zeit werden in der Prognoseversion aktualisiert. Wenn eine Momentaufnahme in der ausgewählten Prognoseversion vorhanden war, werden die alten Momentaufnahmeinformationen entfernt und die neuen Momentaufnahmeinformationen angezeigt. Alle Momentaufnahmen, die mit dem gleichen Abgrenzungsdatum erstellt wurden, können mit der Budget-/Prognoseversion verknüpft werden.
Wenn die Momentaufnahme mit der Prognose verbunden ist, versucht der Abstimmungsprozess, eine genaue Abgleichung (die Kombination der relevanten Aktivitäts-/Kostenelement-/Buchungselementinformationen) zwischen den Momentaufnahmepositionen und den Prognosepositionen zu finden, um den vorausgesagten Werten die Momentaufnahmewerte hinzuzufügen. Wenn keine Abgleichung gefunden werden kann, wird der Prognose eine Position mit einem Warndreieck hinzugefügt werden, die die nicht prognostizierten Werte anzeigt. Wenn Sie in diesen Positionen einen ETC-Wert eingeben möchten, muss eine neue Prognoseposition mit den entsprechenden Werten für Unterprojekt/Aktivität/Kostenelement/Buchungselement (abhängig von der erforderlichen Abstimmungsstufe) aus der Momentaufnahmeposition eingegeben werden. Im Anschluss daran gleicht die Anwendung die Momentaufnahmeposition mit der neuen Prognoseposition ab und der ETC-Wert kann bearbeitet werden.
Es ist auch möglich, eine Momentaufnahme zu erstellen und sie direkt mit einer EAC-Workbench zu verbinden, so wie es bei einer Prognoseversion der Fall ist. Die letzte Momentaufnahmeversion, Buchungsperiode, das Datum und die Uhrzeit werden in der mit der EAC Workbench verbundenen Prognoseversion aktualisiert. Nachdem die Momentaufnahme mit der EAC Workbench verbunden wurde und soferen keine Abgleichung gefunden werden kann, wird der EAC Workbench eine Position mit einem Warndreieck hinzugefügt werden, die die nicht prognostizierten Werte anzeigt. Wenn Sie in diesen Positionen einen Wert für geschätzte zukünftige Bestellobligos (Estimated Future Commitment, EFC) eingeben möchten, muss eine neue Prognoseposition mit den entsprechenden Werten für Unterprojekt/Aktivität/Kostenelement/Buchungselement (abhängig von der erforderlichen Abstimmungsstufe) aus der Momentaufnahmeposition eingegeben werden. Im Anschluss daran gleicht die Anwendung die Momentaufnahmeposition mit der neuen Prognoseposition ab und der EFC-Wert kann bearbeitet werden.
Wenn eine Momentaufnahme mit einer Prognose oder einer EAC Workbench verknüpft wurde, kann diese danach auch getrennt oder mit einer neuen Momentaufnahme ersetzt werden.