Nachdem die Projektstruktur erstellt wurde, müssen die mit den Unterprojekten verknüpften Aktivitäten erfasst werden. Weitere Informationen zu Aktivitäten sind in „Aktivitäten“ enthalten. Alle Kosten und Stunden werden auf den Aktivitäten kumuliert und können nicht direkt einem Unterprojekt zugewiesen werden.
Objekte wie beispielsweise Aufgaben, Arbeitsaufträge, Dokumentenbündel und Bestellungen können mit Aktivitäten verknüpft werden. Diese Objekte melden Fortschritt, Kosten und Stunden für die Aktivität basierend auf der Fortschrittsmethode und dem geplanten Kostentreiber der Aktivität. Es erleichtert die Änderung der Standardfortschrittsmethode und des geplanten Kostentreibers für Aktivitäten, wenn dies erforderlich ist. Darüber hinaus können Ressourcen zu Aktivitäten zugewiesen werden. Die gebundenen und tatsächlichen Kosten/Stunden einer Aktivität können ebenfalls aktualisiert werden.
Die Anzahl der Arbeitstage, die erforderlich ist, um eine Aktivität in Tagen abzuschließen, kann ebenfalls eingegeben werden. Das System verwendet jedoch den vordefinierten Wert für „Stunden pro Arbeitstag“, um die eingegebenen Tage in Minuten umzurechnen, wenn eine Terminierungsberechnung durchgeführt wird oder „Frühester Start“, „Frühestes Ende“ und/oder „Gesamtarbeitstage“ manuell eingegeben werden. Die Werte „Frühester Start“, „Frühestes Ende“ und „Arbeitstage/Gesamt“ sind verknüpft. Wenn zwei Werte angegeben sind, wird der dritte auf Basis dieser zwei zusammen mit den Arbeitsperioden im Kalender des Projekts und dem Wert für Stunden pro Arbeitstag berechnet. Wenn die Aktivität sowohl ein tatsächliches Startdatum als auch ein tatsächliches Enddatum hat, kann das Feld „Gesamtarbeitstage“ nicht manuell aktualisiert werden. Es ist möglich, Vorgänger-/Nachfolgerabhängigkeiten zwischen Aktivitäten zu definieren, die bei der Terminierung des Projekts verwendet werden. Abhängigkeiten können innerhalb des Projekts erstellt werden. Es können jedoch auch Aktivitätsabhängigkeiten von anderen Projekten enthalten sein. Die Abhängigkeiten können direkt in den Projektaktivitäten oder im Projekt-Gantt erstellt werden.
Die Aktivitätsklasse dient als Methode zur Kategorisierung der Aktivitäten des Projekts. Eine Aktivitätsklasse kann mehreren Aktivitäten zugewiesen werden.
Beispiel: Das Projekt verfügt über 50 Aktivitäten, die entsprechend der Abteilung kategorisiert werden sollen, die sie bearbeiten würde. Sie können eine Aktivitätsklasse namens „Abteilungen“ definieren und dann die Namen der Abteilungen (Finanzen, Beschaffung, Verkauf usw.) als Werte eingeben.