Diese Aktivität dient zum Erstellen eines Kopfbereichs des neuen Produktionsplans.
Nur ein aktiver Produktionsplan für ein bestimmtes Projekt darf erstellt werden. Der vorherige Produktionsplan sollte den Status ?Storniert? haben, bevor ein neuer Produktionsplan erstellt wird, der mit demselben Projekt verknüpft ist.
Der Produktionsplan darf nicht gelöscht werden, wenn die Arbeitsaufzeichnung durchgeführt wurde. Andernfalls ist das Löschen zulässig, wenn der Produktionsplan den Status ?Geplant? hat.
Bei Bedarf kann die Mengenaufschlüsselungsstruktur auch mit dem Arbeitsplan verbunden werden, während er erstellt wird. Ihr neuer Arbeitsplan kann mit einer der vorhandenen Mengenaufschlüsselungsstrukturen verbunden werden, oder er kann mit einer ganz neuen Mengenaufschlüsselungsstruktur verbunden werden, die zusammen mit Ihrem neuen Arbeitsplan angelegt wird, oder mit einer neuen Mengenaufschlüsselungsstruktur, die durch Kopieren einer beliebigen vorhandenen Mengenaufschlüsselungsstruktur Ihrer Wahl angelegt wird.
Bei Bedarf können die Kennzeichen ?Kostenelement oblig.?, ?Erlöselement oblig.?, ?Unterproj. erforderlich? und ?Aktivität erforderlich? ausgewählt werden. Diese Kennzeichen werden als Validierungskriterien für den Arbeitsplan verwendet.
Bei Bedarf können Sie beim Erstellen Ihres Arbeitsplankopfes Werte für das Unterprojekt und die Aktivität angeben. Diese Werte werden beim Anlegen der Positionszeilen ohne Auswahl von WBS-Navigationsknoten in die Positionszeilen Ihres Arbeitsplans übernommen.
Ein Projekt, für das ein Arbeitsplan erstellt werden soll, muss definiert worden sein.
Der SOW-Typ muss auf der Seite ?Arbeitsplantyp? aktiviert und auf der Seite ?Arbeitsplanstandards? als Produktion definiert sein, damit eine neue Arbeitsplanschätzung erstellt werden kann.
Es wird ein neuer Arbeitsplan-Kopf erstellt.
Der erstellte Arbeitsplan-Kopf kann auf den Seiten Arbeitsplan-Produktionsübersicht und -detail eingesehen werden.