Produktionsplan validieren

Erläuterung

Der Befehl ?Arbeitsplan validieren? überprüft die Verfügbarkeit der Werte ?Kosten-/Erlöselementen?, ?Kosten Unterprojekt?, ?Kostenaktivität? und ?Kostentyp? in Ihren Arbeitsplanposten oder -detailpositionen. Die in Ihrem Arbeitsplankopf angegebenen Kennzeichen ?Kostenelement oblig.?, ?Erlöselement oblig.?, ?Unterproj. erforderlich? und ?Aktivität obligatorisch? werden als Validierungskriterien verwendet.

Wenn keine obligatorischen Werte angegeben sind, werden die entsprechenden Fehler in das Feld ?Validierungsfehler? in den Arbeitsplanpositionen aufgenommen. Der Benutzer darf Statusänderungen der entsprechenden Positionen erst ausführen, wenn diese Validierungsfehler behoben sind.

Wenn eines der Validierungskennzeichen als nicht obligatorisch gesetzt ist, fügt der Befehl ?Arbeitsplan validieren? Validierungswarnungen in das Feld ?Validierungswarnungen? in den entsprechenden Arbeitsplanpositionen hinzu. Der Benutzer kann mit den Statusänderungen fortfahren und diese Warnungen ignorieren, wenn sie nicht von Belang sind.

Wenn ein Kostenelementwert, der in Ihren Arbeitsplan-Detailpositionen ausgewählt wurde, nicht mit einem Kostentyp verbunden ist, wird eine Validierungswarnung als Frühindikator für einen nicht verbundenen Kostentyp hinzugefügt. Ihr Kostenelement muss nur dann mit einem Kostentyp verbunden werden, wenn Sie daran interessiert sind, dass die Kostenverteilung auf den Seiten ?Zusammenfassung Arbeitsplan? angezeigt wird.

Voraussetzungen

Der Arbeitsplan muss eingegeben werden.

Auswirkungen

Der Produktionsplan ist für Statusänderungen bereit.