Gutschrift erstellen
Erläuterung
Eine der Optionen auf der Seite Empfangsanzeige ist das automatische Erstellen, Abgleichen und Senden von Lieferantengutschriften. Diese Aktivität dient zum automatischen Erstellen und Abgleichen von Lieferantengutschriften basierend auf der Empfangsanzeige. Es kann eine einzelne Gutschrift einschließlich aller Positionen in einer gegebenen Empfangsanzeige erstellt werden. Rückgabemengen (zur Nacharbeit und Gutschrift) und Ausschussmengen als Lieferanteneigentum werden nicht berechnet, und Kosten sind in der Rechnung nicht enthalten.
Das Datum, das standardmäßig verwendet wird, ist das, das Sie in das Feld Datum bis auf der Registerkarte ?Empfangsanzeige? eingegeben haben. Wenn bei der Erstellung der Empfangsanzeige keine Werte in die Felder Startdatum und Datum Bis eingegeben wurden, kann im Feld Rechnungsdatum dieses Dialogs kein Datum eingegeben werden. In diesem Fall wird das Systemdatum als Rechnungsdatum verwendet.
Hinweis: Wenn das Lieferdatum auf der Seite Steuerverbindlichkeits-Kontrolldatum als Steuerverbindlichkeitsdatum für die Lieferantenrechnung für einen Steuercode angegeben worden ist, muss die Lieferantenrechnung manuell eingegeben werden; die automatische Erstellung der Gutschrift wird mit einem Fehler beendet.
Voraussetzungen
- Der Empfangsanzeigetyp muss Genehmigte Waren sein.
- Die Empfangsanzeige muss im Status Übermittelt sein.
- Die Option Gutschr. zulässig auf der Registerkarte Lieferant/Einkauf/Standardeinstellungen für Nachricht muss ausgewählt sein. Dies wird im Bereich ?Empfangsanzeige? festgelegt, wenn die Einstellung auf ?Erhaltene und überprüfte Güter? oder ?Überprüfte Güter? gesetzt ist.
-
Wenn Sie eine Gutschrift für den Konsignationslagerverbrauch erstellen möchten, müssen Sie die Option Gutschrift für Konsignationslager zulässig aktivieren. Dieser Schalter ist sichtbar, wenn Sie Gutschr. zulässig aktiviert haben.
-
Wenn Sie eine Gutschrift sowohl für den Konsignationslagerverbrauch als auch für normale Wareneingänge aus derselben Empfangsanzeige für den Lieferanten erstellen möchten, müssen Sie die Option Mischung aus regulären Bestellungen und Konsignationslager zulässig aktivieren. Ansonsten werden separate Gutschriften für normale Wareneingänge und den Konsignationslagerverbrauch erstellt. Dieser Schalter ist sichtbar, wenn Sie Gutschrift für Konsignationslager zulässig (und auch Gutschr. zulässig) aktiviert haben.
- Wenn eine Eingangsposition in einer Empfangsanzeige bereits berechnet wurde, ist sie nicht in der Gutschrift enthalten, es sei denn, es gibt noch eine Menge, die zu berechnen ist. Wenn die fakturierte Menge gleich oder höher als die empfangene Menge ist, ist dieser Eingang in der Lieferantengutschrift nicht enthalten.
- Die Rechnungsnummern-Serie muss für die Rechnungsserie, die mit dem Rechnungstyp RASUPPINV verknüpft ist, definiert sein. Hinweis: Obwohl mit diesem Rechnungstyp standardmäßig die Rechnungsserie RA verknüpft ist, können andere Rechnungsserien manuell verknüpft werden.
- Wenn es möglich sein soll, ein Rechnungsdatum anzugeben, muss ein Wert im Feld Datum bis auf der Seite Empfangsanzeige eingegeben sein.
Auswirkungen
- Eine einzelne Lieferantengutschrift wird erstellt, die alle Eingangspositionen der Empfangsanzeige enthält, die in Rechnung gestellt werden müssen. Die Option Gutschrift im Kopf der Seite Empfangsanzeige wird aktiviert.
- Wenn sich der rechnungsstellende Lieferant vom Lieferanten in der Kopfzeile der Bestellung unterscheidet, wird für jeden rechnungsstellenden Lieferanten eine getrennte Rechnung erstellt.
- Gutschriften werden nur für Mengen erwartet, die nach der Rechnungsstellung zurückgesendet werden, da Rückgabemengen in der Rechnung nicht enthalten sind.
- Die Rechnungsnummer der erstellten Lieferantengutschriftsanzeigen entspricht der Rechnungsnummern-Serie, die für die Rechnungsserie definiert wurde, die dem Typ RASUPPINV der Lieferantengutschriftsanzeigen angefügt wurde.