Verwenden Sie In Serien aufteilen, was beim Auswählen einer Position auf der Registerkarte Details auf der Seite Eingang verfügbar ist. Die Menge der Eingangsposition wird einzeln angezeigt. Bei vorhandenen reservierten Seriennummern oder der Verwendung der automatischen Seriennummernvergabe werden die Seriennummern in der Spalte Seriennr. angezeigt. Wird die manuelle Vergabe von Seriennummern verwendet und liegen keine reservierten Nummern vor, müssen Seriennummern manuell in die Spalte Serie Nr. eingegeben werden. Die Nummern entweder direkt in die vorgesehene Spalte eingeben oder den Seriennummerngenerator verwenden.
Um den Eingang mit Seriennummern melden zu können, müssen Bei Zugang und Abgang sowie Seriennr.verfolg./nach Lief. auf der Seite Artikel aktiviert worden sein. Die Methode der Seriennummernvergabe, automatisch oder manuell, muss ebenfalls festgelegt werden. Seriennummern können in der Bestellposition reserviert werden. Die reservierten Seriennummern werden zuerst verwendet und automatisch in der Spalte Seriennr. angezeigt. Automatisch erzeugte Seriennummern werden auch automatisch in der Spalte Seriennr. angezeigt. Werden die Seriennummern manuell vergeben, kann über Klicken auf Folge eine Reihe von Seriennummern erzeugt und können Suffixe und Präfixe, numerische wie alphanumerische, vergeben werden.
Beispiel: Präfix = ABC, Suffix = DEF
Von Seriennr. | Bis Seriennr. |
110 | 115 |
117 | |
120 | 122 |
Bei diesem Beispiel ergeben sich 10 Seriennummern: ABC110DEF, ABC111DEF, ABC112DEF, ABC113DEF, ABC114DEF, ABC115DEF, ABC117DEF, ABC120DEF, ABC121DEF, ABC122DEF.
Wenn "Seriennummernverfolgung" aktiviert ist, müssen beim Wareneingang und bei der Wareneingangsabwicklung Seriennummern angegeben werden. Wenn der Artikel über Seriennummernverfolgung im Bestand verfügt, besitzt er über seinen gesamten Lebenszyklus eine Seriennummer. Wenn der Artikel über Seriennummernverfolgung Bei Zugang und Abgang, aber nicht über Seriennummernverfolgung Im Bestand verfügt, dann wird der Artikel im Bestand keine Seriennummer haben.
Beim Aufteilen eines Eingangs in Seriennummer haben Sie die Möglichkeit, den Betriebszustand des Serienobjekts entweder auf Betriebsbereit oder nicht Betriebsbereit zu ändern.
Den Artikeln der Eingangsposition werden Seriennummern zugeordnet.
Bei bestandsgeführten Serienartikeln mit einem Eigentümertyp Firmeneigentum werden Buchungen für jede Seriennummer mit dem Sollbuchungstyp M1 - Bestand und dem Habenbuchungstyp M10 - Wareneingang mit Bestellung erstellt. Jedoch werden keine Buchungen erstellt, wenn empfangene Artikel den Eigentumstyp Kundeneigentum oder Lieferanten-Leihgabe haben.
Für Bestelleingänge wird beim Angeben der Seriennummern für Artikel, die Kundeneigentum sind und für die Artikelanschaffungswerte ausgehandelt werden, der Stückpreis (ausschließlich Rabatt oder Zusatzkosten) von der Bestellposition als automatisch erstellter und anfänglich geschätzter Artikelanschaffungswert verwendet, wenn keine vorherige Registrierung für die Kombinationen aus Teilenummer, Kunden- und Seriennummer besteht.
Wenn der übergeordnete Serienartikel zuvor im Bestand gewesen ist, wird das permanente Eigentum sowohl im Fenster Serienartikel als auch Stücklistenaufbau aktualisiert. Zusätzlich ändert sich das permanente Eigentum des Komponentenmaterials, das nicht "Lieferanten-Leihgabe" lautet, zum neuen Artikeleigentum des übergeordneten Artikels.
Wenn die Option Funktionstüchtigkeits-Anhänger drucken aktiviert ist, wird der Funktionstüchtigkeits-Anhänger für das Serienobjekt gedruckt. Die Betriebsbereitschaftsmarke ist die Marke, die in der Luftfahrtindustrie für die eindeutige Identifikation von nicht installierten Komponenten oder Baugruppen und deren aktuellen Status verwendet wird. Der Instandhaltungsmöglichkeitsstatus wird automatisch anhand des Betriebsstatus und des Betriebszustands des Serienobjekts (aktueller oder neuer Betriebszustand) vom System bestimmt.
Hinweis: Der Standardwert von Notiz kann durch den Wert der Objekteigenschaft PRNT_SERVICE_TAG_ACS in Systemdefinition/Objekteigenschaft gesteuert werden.
Wenn ein neuer Betriebszustand ausgewählt wurde, wird der Betriebszustand des Serienobjekts auf den neuen Wert geändert. Wenn eine Betriebsbereitschaftsmarke für das Serienobjekt aktiviert ist, wird der neue Betriebszustand verwendet, um den Status zu bestimmen, mit dem die Marke gedruckt werden soll.