Umfang bearbeiten
Erläuterung
Diese Aktivität dient zur Bearbeitung der mit einem Anforderungsumfang verbundenen Dienstleistung, des gemeldeten Postens (Modell oder Anlagenobjekt) und des Standorts.
Sie können die Dienstleistung, den gemeldete Posten oder den Standort eines Anforderungsumfangs ändern, bis die Anforderung abgeschlossen ist. Sie können auch den Vertrag und die Dringlichkeit ändern, wenn die Dienstleistung oder das Objekt geändert wurde.
Voraussetzungen
- Der Service muss im Servicekatalog definiert worden sein.
- Bei Bedarf muss das Objekt auf der Seite Objekte definiert und mit dem Kunden als Partner im Anlagenobjekt-Navigator verknüpft sein.
- Falls erforderlich, muss das Modell auf der Seite Modell definiert werden.
- Bei Bedarf muss die Dringlichkeit auf der Seite Dringlichkeiten definiert und mit dem Vertrag oder Service verbunden werden.
- Um Dienstleistung, gemeldeten Posten oder den Standort zu ändern, muss der Anforderungsumfang im Status „Neu/Freigegeben“ oder „Gestartet“ vorhanden sein und manuell erstellt worden sein (nicht über ein wiederkehrendes Serviceprogramm).
Systemauswirkungen
Umfang
- Bestehender Umfang wird gelöscht und neuer Umfang wird erstellt
Arbeitsaufgabe
- Arbeitsaufgaben, die automatisch abgebrochen werden können, werden abgebrochen
- Arbeitsaufgaben, die eine manuelle Entscheidung erfordern, werden in den neuen Umfang verschoben.
SLA-Obligos
Wenn der UmfangDringlichkeit, Vertrag, Garantie aktualisiert wird:
- Wenn Neue SLA-Vorlage, Revision und Quelle nicht mit den vorherigen Werten übereinstimmt, werden entsprechend neue SLA-Obligos erstellt
- Geplante, aktive und gestoppte SLA-Obligos der vorherigen SLA-Vorlage werden storniert.
- Bereits abgeschlossene SLA-Obligos bleiben unverändert bestehen.
Wenn die Änderung einer Dienstleistung/eines Objekts einen anderen Geltungsbereich und eine andere SLA-Vorlage ergibt:
- Mit SLA-Vorlage erstellte SLAs:
- Neue SLA-Obligos werden gemäß der neuen SLA-Vorlage erstellt
- Geplante, aktive und gestoppte SLA-Obligos der vorherigen SLA-Vorlage werden storniert.
- Bei der Erstellung werden die neuen SLA-Obligos entsprechend den Ereignissen des alten Umfangs aktualisiert.
- Bereits abgeschlossene SLA-Obligos bleiben unverändert bestehen.
- Manuell erstellte SLA: Wird aktualisiert, wenn folgende Kriterien erfüllt sind:
- Wenn das SLA-Obligo Aktiv/Geplant/Gestoppt ist und durch das Umfangsereignis erfüllt werden soll
- Wenn das SLA-ObligoGeplant ist und durch ein Umfangsereignis ausgelöst, aber durch eine Arbeitsaufgabe/Anforderung erfüllt werden soll
- Wenn die Arbeitsaufgaben storniert werden, muss das SLA-Obligo storniert werden
Tatsächlicher Festpreis
- Wenn ein tatsächlicher Festpreis manuell gemeldet wird, wird er in den neuen Umfang verschoben.
- Wenn ein tatsächlicher Festpreis durch die Preisregel gemeldet wird, wird er nur dann in den neuen Umfang verschoben, wenn er für die Fakturierung berücksichtigt wurde (Rechnungsvorschau erstellt). Beim Verschieben des tatsächlichen Festpreises wird die Preisquelle auf „Manuell“ geändert.