In der standortübergreifenden Auftragsabwicklung werden mehrere Bedarfs- und Lieferaufträge an unterschiedlichen Standorten in derselben Firma oder in verschiedenen Firmen erstellt. Die Lieferkettenauswertung von Kundenaufträgen ermöglicht das Anzeigen von Verknüpfungen zwischen verschiedenen Arten von Bedarfs- und Lieferaufträgen. Diese Seite enthält eine Übersicht über Kundenauftragspositionen, Bestellanforderungspositionen, Bestellpositionen, Fertigungsauftragspositionen, DOP-Auftragspositionen und Positionen eingehende Kundenaufträge. Es zeigt auch an, wie jeder Bedarf durch Lieferaufträge erfüllt wird. Sie können die Lieferkettenaufträge von Kundenauftragspositionen mit den folgenden Beschaffungscodes analysieren: Bestellung Transit, Bestellung Direkt, Interne Bestellung Transit, Interne Bestellung Direkt, Fertigungsauftrag und DOP-Auftrag oder Bestellpositionen mit Bedarfscode Kundenauftrag. Es ist auch möglich, Lieferkettenaufträge über den Navigator zu analysieren.
Während der Analyse kann der entsprechende Kundenauftrag, die Bestellung, die Bestellanforderung, der eingehende Kundenauftrag, der Fertigungsauftrag oder der DOP-Auftrag per Rechtsklick in die Positionen bzw. die Baumstruktur angezeigt werden. Die eingehende Bestellbestätigung und der eingehende Änderungswunsch zu Kundenauftrag kann per Rechtsklick aus den jeweiligen Bestellpositionen bzw. der Baumstruktur aufgerufen werden.
Wenn ein eingehender Änderungswunsch mit dem Status Genehmigung, Geändert oder Gestoppt vorliegt, wird die Option Eingehender Änderungswunsch in der Tabelle aktiviert.
Wenn eine eingehende Bestellbestätigung mit dem Status Eingegangen, Geändert oder Gestoppt vorliegt, wird die Option Eingehende Bestellbestätigung in der Tabelle aktiviert.
Wenn der Verkaufsartikel Teil einer Vertriebsstückliste ist, kann die Vertriebsstücklistenstruktur aus der externen Kundenauftragsposition angezeigt werden, die im Lieferketten-Kundenauftragsanalyse-Seitennavigator oder in der Tabelle angezeigt wird.
Die Funktion hat keine Auswirkungen auf das System. Sie können diese Seite als Hilfe bei der Überwachung der verknüpften Bedarfs- und Lieferauftragspositionen, ihres Status, und wichtiger Informationen wie z. B. Artikelnummer, verschiedene Termine, Mengen usw. verwenden.