Die Seite Kundenrahmenvertrag/Kundenartikel dient zur Eingabe und Anzeige von Kundenartikeln, die mit dem Rahmenvertrag verknüpft sind. Wenn die Toleranzen und Regeln für die Bearbeitung aller im Vertrag erfassten Artikel identisch sind, können die Kundenartikel einfacher auf der Seite Kundenrahmenvertrag/Kundenartikel eingegeben werden. Sind die Toleranzen und Richtlinien für die einzelnen Kundenartikel unterschiedlich, empfiehlt es sich, die Artikel auf der Seite Kundenrahmenvertragsartikel einzugeben.
Wenn für alle Artikel die Toleranzen und Bedingungen identisch sind, wird empfohlen, diese zunächst auf der Seite Kundenrahmenvertrag/Vertragsstandard einzugeben und auf der Seite Kundenrahmenvertrag/Kundenartikel fortzufahren.
Wenn Toleranzen und Bedingungen noch nicht eingegeben wurden oder von den Bedingungen auf der Registerkarte Toleranzprüfungsstandards abweichen, können Sie fortfahren und die korrekten Werte manuell eingeben.
Ein Artikel kann einen der folgenden Status haben: Geplant, Aktiv, Ausgehandelt oder Abgeschlossen. Der Status Geplant bedeutet, dass der Artikel gerade eingegeben wird und jederzeit in den Status „Aktiv“ überführt werden kann, wenn er gebraucht wird. Bei einem Artikel mit dem Status Ausgehandelt müssen die Bedingungen für den Artikel erneut verhandelt werden. Dies ist z. B. der Fall, wenn nach Aktivierung des Artikels Vorgehensweise oder Bedingungen für diesen Artikel geändert werden müssen. Der letzte Status Abgeschlossen gilt, wenn der Artikel nicht mehr verwendet wird.