Kundenauftrag stornieren

Erläuterung

Mit dem Befehl „Stornieren“ im Menü „Status“ kann ein gesamter Kundenauftrag storniert werden. Eine Anforderung für diesen Arbeitsgang besteht darin, dass für keine der Bestellpositionen eine Entnahmeliste erstellt worden ist. Wenn der Kundenauftrag Mietpositionen enthält, ist es erforderlich, dass keine Mietereignisse erstellt worden sind.

Wenn nur eine Kundenauftragsposition storniert werden soll, verwenden Sie den Befehl „Auftragsposition stornieren“. Eine Kundenauftragsposition kann storniert werden, wenn die Entnahmeliste noch nicht erstellt wurde.

Eine stornierte Kundenauftragsposition oder ein stornierter Kundenauftrag erhält den Status „Storniert“. Weitere Transaktionen sind dann nicht mehr möglich.

Wenn eine Auftragsposition, die mit dem Beschaffungscode „Produktionsplanung“ verbunden ist, storniert wird, müssen die Folgen dieser Stornierung manuell bearbeitet werden, da keine Zuordnungsbeziehung zwischen dem Kundenauftrag und dem Produktionsplan beibehalten wird.

Voraussetzungen

Für einen gesamten Kundenauftrag:

Für eine Kundenauftragsposition:

Für eine zugeordnete Kundenauftragsposition:

Auswirkungen