Vorauszahlungsrechnung verarbeiten
Erläuterung
Diese Aktivität dient zur Bearbeitung, Erstellung und Entfernung einer Vorauszahlungsrechnung, die Teil der Kundenauftragsabwicklung ist. Die Funktion ?Vorauszahlungsrechnung? ist eine Alternative zur Funktion ?Vorauszahlungsanforderung?, um Vorauszahlungen zu fakturieren. Sie wird in der Regel in Polen verwendet. Dabei wird zunächst die Vorauszahlung erfasst und darauf basierend im Anschluss die Vorauszahlungsrechnung erstellt. Wenn die Vorauszahlungsrechnung fälschlicherweise erstellt wurde, ist es möglich, sie aus dem System zu entfernen, solange sie noch nicht gedruckt und gebucht wurde, und zwar auf die gleiche Art und Weise wie Gutschriften entfernt werden können, wenn sie im Status Vorläufig sind.
Definieren des erforderlichen Vorauszahlungsbetrags für einen Kundenauftrag:
- Auf dem Kopf auf der Seite Vorauszahlungsrechnung bearbeiten kann der erforderliche Betrag, der im Voraus bezahlt wird, im Feld Angeford. Anz.-Betrag eingegeben werden. Der Prozentsatz, der diesem Betrag entspricht, wird automatisch berechnet. Eine andere Option besteht darin, den Prozentsatz vom Bruttobetrag des Kundenauftrags (einschließlich Kosten) einzugeben, der im Feld Prozentsatz im Voraus bezahlt werden muss. Der Betrag wird dann automatisch berechnet.
- Wenn der Kunde dem Vorauszahlungsbetrag zugestimmt hat, die Option Vorauszahl. genehmigt auswählen.
- Auf der Registerkarte Verknüpfte Zahlungen können Sie alle verfügbaren Anzahlungen verknüpfen, die noch keine Verbindung zu einem Kundenauftrag haben.
Erstellen einer Vorauszahlungsrechnung:
- Die RegisterkarteVorauszahlungsrechnung bearbeiten/Verknüpfte Zahlungen öffnen.
- Die Vorauszahlung auswählen, die noch nicht berechnet wurde.
- Rechnung erstellen auswählen, um den Dialog Vorauszahlungsrechnungen erstellen zu öffnen. Hier können die vorgeschlagenen Positionen, die Bezeichnung, die Steuercodes, der Liefertyp und der Betrag bearbeitet werden. Der zu bearbeitende Betrag kann nur kleiner als oder gleich dem angezeigten Betrag sein.
Entfernen einer Rechnung nach Vorauszahlung:
Sobald die Rechnung erstellt wurde und den Status Vorläufig besitzt, und wenn Änderungen am Steuercode oder am Betrag vorgenommen werden müssen, muss die Rechnung entfernt und eine neue erstellt werden.
- Die Seite Kundenrechnung öffnen und die erforderliche Rechnung anfragen.
- Befehl Vorauszahlungsrechnung entfernen auswählen.
Voraussetzungen
Definieren des erforderlichen Vorauszahlungsbetrags für einen Kundenauftrag:
- Im Feld Vorauszahlungsmethode auf der Registerkarte Firma/Lieferketten-Informationen/Verkauf muss die Option für Vorauszahlungsrechnungen ausgewählt sein.
- Der Kundenauftragskopf muss mindestens den Status Geplant aufweisen, aber nicht Teilweise geliefert, Geliefert oder Fakturiert/Abgeschlossen.
- Es muss mindestens eine Auftragsposition oder Zusatzkostenposition vorhanden sein, sodass die Auftragssumme größer als null ist.
- Es dürfen keine Auftragspositionen oder Zusatzkostenpositionen mit mehreren Steuercodes vorhanden sein.
- Es können keine Teilrechnungspositionen oder Verkaufsverträge für den Kundenauftrag existieren. Eine Lieferbestätigung kann existieren, wenn die Firma für eine Lieferbestätigung mit Vorauszahlungsrechnungsstellung eingerichtet wurde.
- Die Rechnung kann keine Sammelrechnung sein.
Erstellen einer Vorauszahlungsrechnung:
- Der bezahlte, aber noch nicht fakturierte Betrag muss größer als Null sein.
- Um Vorauszahlungen auf der Registerkarte Verknüpfte Zahlungen mit einem Kundenauftrag zu verknüpfen, darf der Kundenauftrag nicht den Status Fakturiert oder Storniert besitzen, und der erforderliche Betrag muss weniger betragen als bereits verknüpfte Vorauszahlungen.
Entfernen einer Rechnung nach Vorauszahlung:
- Die Rechnung muss sich im Status Vorläufig befinden.
Auswirkungen
Definieren des erforderlichen Vorauszahlungsbetrags für einen Kundenauftrag:
- Auf der Kundenauftragsbestätigung werden die erforderlichen Vorauszahlungsbetragsinformationen gedruckt.
- Wenn der erforderliche Betrag größer als Null und der Kundenauftrag freigegeben ist und wenn der bezahlte Betrag kleiner als der erforderliche Betrag ist, dann wird der Auftrag gesperrt. Der Auftrag kann auf der Seite Kundenaufträge mit Kreditsperre freigeben/reservieren freigegeben werden.
- Wenn eine Vorauszahlung mit einem Kundenauftrag über die Registerkarte Verknüpfte Zahlungen verknüpft ist, erhöht sich der Zahlungsbetrag.
- Wenn die Option Vorauszahl. genehmigt auf der Seite Vorauszahlungsrechnung bearbeiten aktiviert ist, kann der erforderliche Betrag nicht geändert werden.
Erstellen einer Vorauszahlungsrechnung:
- Im Dialog Vorauszahlungsrechnungen erstellen kann die Rechnung durch Auswahl von Erstellen oder Erstellen, Drucken und Ausgleichen erstellt oder erstellt, gedruckt und ausgeglichen werden. Wenn Erstellen ausgewählt wird, befindet sich die Vorauszahlungsrechnung im Status Vorläufig. Wenn Erstellen, Drucken und Ausgleichen ausgewählt wird, weist die Rechnung den Status Bezahlt/Gebucht auf.
- Die Rechnungspositionen enthalten keine Artikelnummer, sondern nur die Bezeichnung, wie beim Erstellen der Rechnung eingegeben, Beispiel: Vorauszahlung.
- Eine Position pro Kombination aus Steuercode und Liefertyp, die in der Kundenauftragsposition gefunden wurde, wird angezeigt. Wenn keine Liefertypen hinzugefügt wurden, werden die Positionen nur nach dem Steuercode gruppiert. Wenn der Steuercode geändert wurde, wird der Nettogesamtbetrag vom Bruttobetrag neu berechnet.
- Der Betrag, der auf der Rechnung angezeigt wird, ist die Differenz zwischen dem, was der Kunde bezahlt hat und was bereits berechnet wurde.
- Die Option Anz.Anf./Vorauszahl.rech. auf der Seite Kundenrechnung wird aktiviert.
- Ein neuer Datensatz wird in der Kundenauftragshistorie erstellt.
Hinweis: Die Einbehaltung von Kundensteuern wird für Vorauszahlungsrechnungen nicht unterstützt.
Entfernen einer Rechnung nach Vorauszahlung:
- Die Rechnung wird vollständig aus dem System entfernt.
- Der Rechnungsbetrag wird verringert.