Es gibt verschiedene Berechnungsjobs, mit denen anstehende Instandhaltungsaufgaben erstellt werden, wenn berechnete Fälligkeitsdaten erreicht werden. Dies sind die Folgenden:
Anstehende Aufgaben werden automatisch (ohne Berechnung) für Modifikationen erstellt, die als Nächster Werkstattaufenthalt oder Nächste Instandhaltung definiert sind, außerdem für alle zustandsbedingten Grenzwerte und alle erfassten Fehler.
Die Fälligkeitsberechnung für die intervallbasierte Instandhaltung von Serienobjekten basiert auf dem erfassten durchschnittlichen Betriebswert pro Monat und dem definierten Instandhaltungsplan. Wenn diese Grenzwerte erreicht werden, wird eine anstehende Aufgabe zur Durchführung der Instandhaltung erstellt.
Bei der Fälligkeitsberechnung für laufzeitbegrenzte Artikel werden anstehende Aufgaben für laufzeitbegrenzte Serienobjekte erstellt, wenn diese den Vorwarnzeitraum für das Ablaufdatum erreicht haben.
Diese Aktivität berechnet die Fälligkeitsdaten und -werte für die Modifikation/Prüfung von Serienobjekten, die als Auszuführen definiert sind. Die Berechnung wird nur für aktive Modifikationen durchgeführt. Die Berechnung erfolgt für jedes zugewiesene Serienobjekt basierend auf dem durchschnittlichen Betriebswert pro Monat, dem Gültigkeitsdatum und den für die Modifikation definierten Ausführungen (erste Prüfungen, weitere Prüfungen und beendende Aktion). Es ist zu beachten, dass alle als Nächster Werkstattaufenthalt oder Nächste Instandhaltung definierten Modifikationen automatisch ohne Berechnung als anstehende Aufgaben erstellt werden. Wenn Nachkontrollen für eine Modifikation definiert sind, werden die anstehenden Aufgaben zum Durchführen der Prüfungen erstellt, nachdem der Modifikation zugestimmt wurde.
Alle gemeldeten Fehler werden automatisch als anstehende Aufgaben definiert.
Wenn wegen eines Fehlers Nachkontrollen hinzugefügt werden, wird bei einer regelmäßigen Nachkontrollberechnung eine neue anstehende Aufgabe basierend auf den bei der Nachkontrolle eingegebenen Informationen generiert. Eine Nachkontrolle kann als Grenzwert für einen Betriebsparameter oder als die Zeit, die seit der Reparatur vergangen ist, angegeben werden. Auch der Zeitraum der Ankündigung in Tagen, die das System für diese Nachkontrolle verwenden soll, muss angegeben werden. Der von Ihnen eingegebene Grenzwert bestimmt, wie oft eine Aufgabe zur Nachkontrolle erstellt wird. Die Anzahl der Ankündigungstage bestimmt, wann daraus eine anstehende Aufgabe wird.
Wenn Fehlerrückstellungen für einen Fehler definiert sind, wird beim Neuberechnen der Rückstellung ein neues Fälligkeitsdatum bzw. ein neuer Fälligkeitswert berechnet. Die Rückstellung muss genehmigt werden, bevor die Berechnung durchgeführt werden kann.
Zustandsmessungen für ein Serienobjekt müssen manuell aufgezeichnet werden. Wenn die erfassten Zustandsgrenzen durch eine Messung ersetzt werden, wird Ihnen zuerst eine Warnung (gelbe Karte) und dann ein Gefahrensignal (rote Karte) angezeigt. Eine anstehende Aufgabe wird erstellt. Sie werden so lange erinnert, bis die Aufgabe abgeschlossen, der Status wieder auf „Normal“ festgelegt ist und ein neuer Messzyklus gestartet wird.
Es ist möglich, Instandhaltungsaufgaben und Arbeitsgänge/Unteraufgaben, Ressourcen, Materialien, und Arbeitsgang-Fertigmeldungsanforderungen für die Aufgabe manuell zu erstellen. Wenn eine manuelle Aufgabe erstellt wird, wird sie dem Pool anstehender Instandhaltungsaufgaben hinzugefügt. Wenn die manuelle Aufgabe fertigt geplant ist, kann sie mit einem laufenden Instandhaltungsauftrag verknüpft werden. Manuelle Aufgaben werden genauso verarbeitet wie alle anderen Instandhaltungsaufgaben. Wenn beispielsweise eine manuelle Aufgabe mit dem Zuordnungstyp Arbeitsauftrag freigegeben wird, wird für sie ein Arbeitsauftrag erstellt, und es wird eine Arbeitsaufgabe pro Arbeitsgang/Unteraufgabe der Aufgabe erstellt. Nach Abschluss der Arbeitsaufgabe werden die erfasste Zeit und die Kosten für die Ressourcen und auch die Kosten für das entnommene Material wieder zurück an die Aufgabe übertragen.
Alle im Arbeitsumfang enthaltenen ausgewählten Modifikationsaufgaben werden als anstehende Aufgaben eingefügt. Laufzeitbegrenzte Artikel, die aufgrund der Anforderung des Werkstattaufenthalts an die Restlebensdauer der laufzeitbegrenzten Artikel ersetzt werden sollen, werden ebenfalls als ausstehende Aufgaben hinzugefügt.
Cancel Cause
Cancel Cause Access
Define Modification
Due Information per Maintenance Event
Maintenance Event Cancellation History List
Maintenance Event Codes per Post Maintenance Chack
Maintenance Event Codes per Task Card
Maintenance Event Completion Information
Maintenance Events for Disconnected Serials
Maintenance Events per Serial Structure
Manage Maintenance Event
Manage Maintenance Order
Manage Serial Structure
Manual Maintenance Event
Modification Details
Modifications
New Maintenance Order
Pending Maintenance Events
Permanent Material Requisitions
Serial Information
Serial Initialization
Serial Maintenance
Sign Off Requirements per Product Model
Work Types per Mx Event Type
Workshop Access per User