Versand erstellen

Erläuterung

Diese Aktivität dient zum Erstellen eines Versandvorgangs. Der Versand dient als Grundlage zum Verknüpfen von Quellauftragspositionen mit der Lieferung, zum Erstellen von Packstückstrukturen, Lieferscheinen und Versanddokumenten sowie zum Senden einer Versandanzeige an den Empfänger. All dies wird schließlich mit der Versand-ID verknüpft. Zu beachten ist aber, dass eine Lieferung nur eine Lieferadresse haben kann.

Hinweis: Für Kundenaufträge, Versandaufträge und Wareneingangsrücksendungen können Lieferungen auch bei Freigabe eines Auftrags oder Erstellung einer Entnahmeliste automatisch erstellt werden. Dies ist allerdings nur möglich, wenn für die Auftragsposition für die Versanderstellung die Option Bei Auftragsfreigabe oder Bei Erstellung der Entnahmeliste ausgewählt wurde und es keinen verfügbaren Versandvorgang für eine Verknüpfung gibt. Die Option Versandgenerierung wird vom Versandtyp der Auftragsposition übernommen. Der Wert für die Option Preis inkl. St. verw. für automatisch erstellte Versandvorgänge auf der Registerkarte Versand/Allgemein wird von der Registerkarte Kundenauftrag/Auftragsdetails abgerufen.

Für Lieferobjekt-Versandplanpositionen kann der Versand mithilfe des Befehls Versandposition erstellen erstellt werden.

Hinweis: Alternativ kann ein Versand auch erstellt werden, indem Quellpositionen über die Seite Für den Versand verfügbare Positionen mit Versandvorgängen verknüpft werden. Jede Position wird zunächst mit einem vorhandenen geeigneten Versandvorgang verknüpft (bei dem z. B. Versandstatus, Sender, Senderadresse, Empfänger, Empfängeradresse und Versandart korrekt sein müssen). Andernfalls wird ein neuer Versandvorgang erstellt und die Position mit diesem Versandvorgang verknüpft.

Voraussetzungen

Es gibt keine besonderen Voraussetzungen.

Systemauswirkungen

Es wird eine Versand-ID erstellt.