Dispatch Console Karte

Mit der Karte der Dispatch Console können Disponenten und Vorgesetzte die Live-Standorte von Ressourcen verfolgen und den Status aller Servicetermine in Echtzeit anhand von Geolokalisierungsdaten überwachen. Diese übersichtliche geografische Darstellung der Daten hilft dem Verteiler, Antworten auf wichtige Fragen zu finden, wie z. B.: Wer soll diese Aufgabe übernehmen? Welche Ressourcen stehen zur Zeit zur Verfügung? Wie ist der Stand der laufenden Arbeiten? Welche Aktivitäten sind gefährdet? Welche Ausnahmen sind mit den Ressourcen oder Aktivitäten verbunden? Wie hoch ist das Arbeitspensum eines Technikers an einem bestimmten Tag in der Woche? Braucht ein Außendienstmitarbeiter mehr Zeit für seinen aktuellen Termin? Hat ein Außendiensttechniker den Tag frei genommen, aber seine Aufgaben sind noch nicht erledigt? ist ein Techniker mit Arbeit überlastet und benötigt zusätzliche Hilfe? und vieles mehr. Diese Karte steht in direktem Zusammenhang mit der Einsatzplanung und dient als hilfreiches Werkzeug, um schnell Antworten auf all diese Fragen zu erhalten, so dass sich die Außendiensttechniker weiterhin auf die anstehende Serviceaufgabe konzentrieren können, während der Verteiler die Probleme vor Ort im Auge behalten kann und dadurch in die Lage versetzt wird, bei Außendiensteinsätzen leichter und schneller intelligentere Entscheidungen zu treffen.

Diese dynamische und interaktive Kartenansicht kann über den Befehl „Karte“ auf dem Dispatch Console Gantt aufgerufen werden. Die Karte wird in einer neuen Registerkarte als separate Seite angezeigt, wodurch der Fokus von der aktuellen Seite verschoben wird. Die Karte ist immer mit einem bestimmten Datensatz verknüpft, der auf der entsprechenden Dispatch Console gesucht wird. Wenn die Datensatzsuche geändert oder auf einen anderen Datensatz umgestellt wird, wird dies dem Anwender auf der Karte der Dispatch Console mit einem Markierungstext mitgeteilt, so dass er eine manuelle Aktualisierung durchführen kann, um die neuesten Änderungen abzurufen.

Behandlung von Sitzungen: Sobald die Karte der Dispatch Console in einer neuen Seite geöffnet wird, müssen die Daten, die in die Karte geladen werden können, zu demselben Datensatz gehören, der auf der entsprechenden Dispatch Console durchsucht wird, da es eine Synchronisation zwischen der Karten- und der Gantt-Seite gibt. Falls der Datensatz in der Dispatch Console geändert oder in einen anderen Datensatz umgewandelt wurde, wird dies auf der Kartenseite mit einer Popup-Meldung angezeigt, die es einem Anwender ermöglicht, die Kartenseite manuell zu aktualisieren, um die neuesten Änderungen des Datensatzes abzurufen. Der „Gantt“-Befehl auf der Kartenseite kann jederzeit verwendet werden, um zur übergeordneten Dispatch Console zurück zu navigieren.

Dispatch Console - Kartenlayout

Dispatch Console – Karte

Die Interaktion mit der Karte umfasst Folgendes:

Dispatch Console – Legende

Clustern von Kartennadeln

Je nach Zoomstufe werden Ressourcen und Arbeitsaufgaben, die nahe beieinander liegen, in einem orangefarbenen Cluster zusammengefasst, der die Anzahl der verschiedenen Kartennadeltypen anzeigt. Wenn ein Anwender die Cluster weiter heranzoomt, werden sie in kleine Cluster unterteilt, wodurch sich die Anzahl der angezeigten Cluster entsprechend verringert. Wenn Kartennadeln an einem Ort gestapelt werden, werden diese durch eine dunkelblaue Clusternadel angezeigt, die zu einer Zwischenkarte mit einem Kontextmenü für gruppierte Nadeltypen führt. Mit dieser Menüauswahl wird ein Popup-Dialog geöffnet, in dem die Nadeltypen und die Details der Kartennadeln an diesem Ort angezeigt werden.