Terminierungskonfiguration definieren

Erläuterung

Diese Aktivität dient zum Konfigurieren der Integration der Planungs- und Terminierungsoptimierung. Der Parameterumfang kann entweder Global oder Datensatz sein. Parameter mit dem Umfang Global können auf der Seite Terminierungskonfiguration definiert werden und gelten für alle Datensätze. Parameter mit dem Umfang Datensatz können für einzelne Datensätze definiert werden. Diese setzen die Einstellung „Global“ außer Kraft. Die globale Einstellung auf der Seite Terminierungskonfiguration trifft zu, wenn ein Parameter nicht im Datensatz konfiguriert wurde.

Folgende Parameter sind konfigurierbar:

Parameter Beschreibung Parameterwerte
Datensatzkonfigurations-ID Die Konfigurations-ID für die Terminierungs-Workbench.

Die Konfigurations-ID befindet sich auf der Seite Terminierungsoptimierung und Konfiguration des maschinellen Lernens. Siehe Registerkarte Konfigurationen. Fügen Sie einen Wert für die Konfigurations-ID. Sie wird angezeigt, wo die Konfiguration erfolgreich mit der Terminierungs-Workbench verbunden wurde.

Dadurch kann die Workbench in IFS Cloud in einer neuen Webbrowser-Sitzung oder in der bestehenden Webbrowser-Sitzung als eingebettet in eine Seite geöffnet werden. Siehe die IFS Cloud-Baumeinträge Terminierungs-Workbench (neues Fenster) und Terminierungs-Workbench (eingebettet).

Tipps: Die Terminierungs-Workbench kann auch über die Konfiguration auf der Seite Terminierungsoptimierung und Konfiguration des maschinellen Lernens geöffnet werden.
Datensatz-Standardzeitzone

Dieser Parameter legt den Standardwert für Zeitzone beim Erstellen neuer Datensätze fest. Wählen Sie einen gültigen Wert aus der Liste aus, z. B. Afrika/Algier, Europa /Berlin, Amerika/Chicago, Asien/Dubai, Australien/Sydney.
Datensatzplan aus Arbeitsaufgabenstatus Mit diesem Parameter wird der Standardwert für Planen aus Arbeitsaufgaben-Status eingerichtet, wenn neue Datensätze erstellt werden. Wählen Sie einen gültigen Wert aus der Liste aus, z. B. Freigegeben.
IFS Cloud-URL Die Basisadresse, die von der Planungs- und Terminierungsoptimierung (PSO) für die Kommunikation mit IFS Cloud verwendet wird. In den meisten Fällen ist es nicht erforderlich, den Standardwert in der Terminierungskonfiguration zu ändern. Dieser Wert steht für die Ersetzungsvariable #URL# , die an anderen Stellen in der Terminierungskonfiguration verwendet wird. Der Standardwert entspricht dem Parameter Extended Server URL, der in Solution Manager/Systemparameter konfiguriert worden ist.
Inbegriffene Unterbrechungen Dieser Parameter dient zum Definieren von Unterbrechungen als Inbegriffene Unterbrechungen. Wenn die DSE Änderungen an einem Plan vornimmt, werden keine Änderungen an den impliziten Unterbrechungen vorgenommen. Stattdessen werden die impliziten Unterbrechungen basierend auf einem Regelwerk deterministisch im Plan platziert. Implizite Unterbrechungen haben keinen SLA- oder Basiswert, werden aber immer geplant, wenn es möglich ist. Der Standardwert ist ‚Nein‘.
Standortbeschränkungen aktivieren Mit diesem Parameter wird festgelegt, ob der Standort der Ressource beim Senden von Daten an PSO berücksichtigt werden soll. Der Standardwert ist ‚Nein‘.
Automatisches Aktualisieren von Planänderungen Dieser Parameter dient zum Entscheiden, ob PSO-Änderungen die Arbeitszuordnungen kontinuierlich aktualisieren sollen, um dem neuesten vom PTO erhaltenen Plan zu entsprechen.
Wenn der Wert „Nein“ lautet, ist der Befehl „Planänderungen aktualisieren“ auf der Registerkarte Arbeitsaufgabe > Terminierung Info > Zuordnungen verfügbar, sofern Planänderungen auf „Ja“ gesetzt ist. Wenn Sie darauf klicken, wird die individuelle Zuordnung aktualisiert.
Wenn dieser Parameter „Nein“ lautet, kann eine Datenbankaufgabe mit dem Namen Planänderungen terminieren im „Datenbankaufgabenplan“ geplant werden, um Zuordnungen regelmäßig anhand der für den Datenbankaufgabenplan definierten Parameter zu aktualisieren.
Der Standardwert ist ‚Nein‘.
Kompetenzen aktivieren Wenn Sie diesen Parameter aktivieren, können Sie bei der Terminierung von Aktivitäten Kompetenzen für DSE als Fähigkeitseinschränkung senden. Der Standardwert lautet „Nein“.
Fertigkeitshierarchie aktivieren

Die Aktivierung dieses Parameters ermöglicht das Senden von Kompetenzen und Zertifikaten für DSE unter Berücksichtigung der hierarchischen Reihenfolge der Stufen und der Stufenpunkte der relativen Fähigkeiten

Der Standardwert ist ‚Nein‘.
Objektgruppenfilter Steuert, ob Objektgruppen in die Terminierung übertragen werden sollen oder nicht. Weitere Informationen zu Objektgruppen in der Planung enthält die Dokumentation zu Datensatz definieren . Wenn dieser Parameter auf Keine gesetzt ist, werden Objektgruppen nicht in die Terminierung übertragen. Wenn dieser Parameter auf Standort gesetzt ist, werden Objektgruppen über den Standort als Gruppe übertragen. Standardwert ist „Standort“.
Ressourcendatenfenster Ermöglicht die Definition der Adressverknüpfung aus dem Ressourcendetailformular in der Terminierungs-Workbench für ein IFS Cloud-Formular. Der Wert kann Ersetzungsvariablen aus der Dropdown-Liste enthalten, etwa #URL# und #RESOURCE_SEQ#. Der Titel des Adresslinks wird automatisch aus dem IFS Cloud-Formularnamen mit dem Wert im Adresslink abgerufen. Es ist auch möglich, den Titel des Adresslinks durch Eingabe in geschwungenen Klammern {Mein Formularname} an einer beliebigen Stelle im Parameterwert zu definieren. Der Standardwert ist das Formular „Ressourcendetails“ (#URL#/main/ifsapplications/web/page/ResourceDetails/PersonForm;$filter=ResourceSeq%20eq%20#RESOURCE_SEQ#)
Vorgangsdetailformular Ermöglicht die Definition der Adressverknüpfung aus dem Aktivitätendetailformular in der Terminierungs-Workbench für ein IFS Cloud-Formular. Der Wert kann Ersetzungsvariablen aus der Dropdown-Liste enthalten, etwa #URL# und #TASK_SEQ#. Der Titel des Adresslinks wird automatisch aus dem IFS Cloud-Formularnamen mit dem Wert im Adresslink abgerufen. Der Titel des Adresslinks wird automatisch aus dem IFS Cloud-Formularnamen mit dem Wert im Adresslink abgerufen. Es ist auch möglich, den Titel des Adresslinks durch Eingabe in geschwungenen Klammern {Mein Formularname} an einer beliebigen Stelle im Parameterwert zu definieren. Standardwert ist die Seite „Arbeitsaufgabe“: (#URL#/main/ifsapplications/web/page/SvcschSchedulingInformation/SchedulingInformationPage;$filter=TaskSeq%20eq%20#TASK_SEQ#)
Seite „Aktivitätsdetails anfordern“ Ermöglicht die Definition der Adressverknüpfung aus dem Aktivitätendetailformular in der Terminierungs-Workbench für ein IFS Cloud-Formular. Der Wert kann Ersetzungsvariablen aus der Dropdown-Liste enthalten, etwa #URL# und #TASK_SEQ#. Der Titel des Adresslinks wird automatisch aus dem IFS Cloud-Formularnamen mit dem Wert im Adresslink abgerufen. Der Titel des Adresslinks wird automatisch aus dem IFS Cloud-Formularnamen mit dem Wert im Adresslink abgerufen. Es ist auch möglich, den Titel des Adresslinks durch Eingabe in geschwungenen Klammern {Mein Formularname} an einer beliebigen Stelle im Parameterwert zu definieren. Standardwert für die Seite „Aufgabe anfordern“:
#URL#/main/ifsapplications/web/page/WorkTaskService/WorkTaskSchedulingPage;$filter=TaskSeq%20eq%20#TASK_SEQ#
Terminbuchung Layoutmodus Ermöglicht die Definition eines Terminbuchungslayouts, d. h. Rasterlayout, Kalenderlayout oder beides. Mögliche Werte sind „Kalender“, „Raster“, „Kalender, Raster“ oder „Raster, Kalender“.
Timeout anfordern (Sekunden) Ermöglicht die Einrichtung der Zeitüberschreitung (in Sekunden) für eine Terminanforderung. Wenn keine Angebote aus der ABE innerhalb des Zeitlimits eingehen, wird eine Warnung ausgelöst. Der Standardwert ist 30 Sekunden.
Timeout anbieten (Sekunden) Ermöglicht die Einrichtung der Zeitüberschreitung (in Sekunden) für ein Terminangebot. Wenn keine Angebote innerhalb der Zeitüberschreitung angenommen werden, gibt die ABE die angebotenen Slots wieder frei. Der Standardwert ist 600 Sekunden.
Wartezeit bereinigen (Sekunden) Dies ist der Parameter, der für die Terminierungsaufgabe angibt, wie oft diese die Bereinigung durchführen soll. Sobald es ausgelöst wird, werden die Terminanforderungen/-angebote, die nicht bearbeitet werden, entfernt. Der Standardwert ist 3.600 Sekunden (60 Minuten).
Entfernung zu nahe gelegener Ressource Voreingestellte Luftlinie zwischen einer Ressource und einer nicht zugewiesenen Aufgabe in Kilometern, die bei der Suche nach nahe gelegenen Ressourcen in der Dispatch Console berücksichtigt werden soll. Ein Verteiler kann den Wert später im Suchkontext ändern. Der Standardwert lautet 2 km.
SRZ-Kategorien aktivieren Wenn Sie diesen Parameter aktivieren, können Sie verschiedene Ressourcenzuordnungskategorien an PTO senden (aktive und verborgene). Der Standardwert ist „Ja“.
SRZ-Beschreibung senden Wenn Sie diesen Parameter aktivieren, können Sie verschiedene Ressourcenzuordnungsbeschreibungen an PTO senden. Der Standardwert ist „Ja“.

Voraussetzungen

Nicht zutreffend

Auswirkungen

Nicht zutreffend