Diese Aktivität erklärt die unterschiedlichen Methoden, mit denen eine Aktivität für eine Arbeitsaufgabe vom Dynamischen Planungsmodul (DPM) geplant werden kann.
Die zu terminierenden Daten, z. B. Arbeitsaufgabenaktivitäten, Ressourcen, Schichten und Pausen, werden in Datensätzen an das DSE übertragen. Datensätze müssen in IFS Cloud mit Parametern bezüglich der Art der Planung für die Daten sowie mit dem Zeithorizont für die Planung eingerichtet werden (auf der Seite Terminplanungsdaten). Die Art der Terminplanung für die Daten bezieht sich auf den Typ der Terminplanung, d. h., ob die Planung als dynamische oder statische Zeitplanung erfolgt. Die statische Planung wird im Allgemeinen für langfristige grobe Planung verwendet, bei der Daten über mehreren Wochen in das dynamische Planungsmodul geladen und zur Analyse eingeplant werden können. Dynamische Planung wird für kurzfristige Detailplanung verwendet (2 bis 5 Tage) und dient vor allem zur Optimierung der Verwendung von Ressourcen. Weitere Informationen über die Planung von Datensätzen finden Sie in der Aktivität Datensatz definieren.
Nach Planung der Arbeitsaufgabenaktivitäten wird ein Zuweisungsplan an IFS Cloud zurückgegeben. Wie und wann der Plan zurückgegeben wird, wird von der Planungsübertragung bestimmt, die in IFS Cloud (auf der Seite Terminierung eines Rundspruchs) eingerichtet wird. Außerdem wird der auszugebende Datentyp durch das Verknüpfen der Übertragung mit einem Zuweisungstyp, d. h. DSE (Dynamic Schedulung Engine), SDS (Schedule Dispatch Service) oder iSWB (Terminierungs-Workbench), bestimmt. Die Verknüpfung zwischen der Übertragung und dem Zuweisungstyp erfolgt auf dem Datensatz, der beim Übertragen der Daten verwendet wird. Weitere Informationen über das Planen von Datensätzen finden Sie in der Aktivität Übertragung definieren.
Wenn die Planung der Arbeitsaufgabenaktivität im DSE erfolgt, erzeugt das DSE einen Plan, den Sie ggf. verknüpfen und lösen können, und der eine Arbeitszuordnung für die Arbeitsaufgabe erstellt. Wenn der vorgeschlagene Plan die Anforderungen nicht erfüllt, können Sie auf den nächsten Rundspruch des Plans warten oder den Plan manuell in der Terminierungs-Workbench planen. Das manuelle Verknüpfen oder Trennen einer Arbeitsaufgabenaktivität ist auch in der Terminierungs-Workbench möglich.
Wenn die Arbeitsaufgabenaktivität vom SDS terminiert wird, erstellt die zugeordnete (oder nicht zugeordnete) Arbeitsaufgabe Arbeitszuweisungen für Ressourcen, die vom SDS basierend auf den vorgegebenen Terminierungsregeln automatisch vorgeschlagen werden. Die Arbeitsaufgabenaktivitäten, die zurückgegeben werden, werden automatisch in den Status Zugeordnet umgewandelt, und die Arbeitszuordnung wird erstellt und der vorgeschlagenen Ressourcen-ID zugewiesen. Die Terminierungsregeln für den SDS sind in einer XML-Datei eingerichtet und werden in den Rundspruchparametern referenziert.
Wenn die Arbeitsaufgabenaktivität in der Terminierungs-Workbench manuell terminiert wird, wird IFS Cloud mit den in der Terminierungs-Workbench, der internetbasierten Anwenderschnittstelle für PSO, an den Daten vorgenommenen Änderungen synchronisiert.
Die Option Terminierung ausschl. in der Arbeitsaufgabe kann verwendet werden, wenn eine Arbeitsaufgabe nicht zur Terminierung an die Planungs- und Terminierungsoptimierung gesendet werden soll.
Die Option Dauer anpassen ermöglicht es einem Archivierungsdienst, die Dauer automatisch auf der Grundlage historischer Durchschnittsdauern anzupassen. Der Archivierungsdienst errechnet die Dauer aus abgeschlossenen Aufgaben desselben Datensatzes, derselben Aktivitätsart und desselben Ortes. Die berechnete Dauer wird dann verwendet, wenn die Option Dauer anpassen für Aufgaben desselben Datensatzes, Orts und Arbeitstyps aktiviert wird. Die Option Dauer anpassen befindet sich auf der Seite Arbeitsaufgabe. Das Feld ?Dauer? befindet sich für Aufgaben auf der Registerkarte Terminierung Info/Zuordnungen. Der Wert Ja oder Nein im Feld Angepasste Dauer zeigt an, ob der Wert angepasst wurde oder nicht. Die Einstellung von Dauer anpassen kann auch vom ausgewählten Arbeitstyp kopiert werden. Siehe Seite Terminierungsaktivitätstyp, wo die Option Dauer anpassen ein- oder ausgeschaltet werden kann. Die Einstellung wird dann kopiert, wenn der Arbeitstyp zu einer Aufgabe hinzugefügt wird.
Zum Durchführen dieser Aktivität muss die Arbeitsaufgabe zur Terminierung übertragen worden sein.
Infolge dieser Aktivität wird die Arbeitsaufgabe entsprechend den bereitgestellten Informationen geplant und ein geplanter Plan an IFS Cloud zurückgegeben.