Abhngigkeit/Aufgabe anzeigen

Erluterung

Diese Aktion ist fr eine nicht zugewiesene Aufgabe/zugewiesene Aufgabe verfgbar, was dazu fhrt, dass die Arbeitsaufgabenabhngigkeit in einem Dialogfeld angezeigt wird. Mit diesem einfachen Klick kann der Dispatcher schnell alle Arten von Abhngigkeiten durchgehen, die fr den Task definiert sind, nmlich Ende-zu-Start, Start-zu-Start, Kombiniert und In Reihenfolge, zusammen mit den Attributen der Abhngigkeiten. Nach Bezugnahme auf die Abhngigkeiten kann der Verteiler einfach die Drag-and-Drop-Option auf dem Gantt verwenden, um es der richtigen Ressource im richtigen Zeitfenster zuzuweisen, ohne gegen Abhngigkeiten zu verstoen. Falls eine Abhngigkeitsverletzung vorliegt, wird dies auf dem Arbeitsauftrag durch ein Ausnahmezeichen angezeigt und der Verteiler kann den auf der Karte verfgbaren Befehl ?Neu zuweisen? verwenden, um die ausgelste Ausnahme manuell zu beheben. Nur die Abhngigkeitstypen ?Ende-zu-Start? und ?Start-zu-Start? werden per Drag-and-Drop validiert, um den manuellen Planungsprozess zu untersttzen.

Abhngigkeitstypen

Ende-zu-Start

Der Abhngigkeitstyp ?Ende-zu-Start? kann verwendet werden, wenn eine Aufgabe gestartet/abgeschlossen werden muss, bevor eine andere Aufgabe beginnen kann.
Betrachten Sie zwei Aufgaben, die wie folgt konfiguriert sind:
task_id1 = Arbeitsaufgabe A
task_id2 = Arbeitsaufgabe B
Wenn Arbeitsaufgabe A vor Arbeitsaufgabe B erledigt werden muss, wird Arbeitsaufgabe A als ?Ende-zu-Start? fr Arbeitsaufgabe B festgelegt.

Start-zu-Start

Der Abhngigkeitstyp Start-zu-Start kann verwendet werden, wenn zwei Aufgaben gleichzeitig geplant werden mssen. Ein typisches Beispiel wre ein Zwei-Personen-Job, der als zwei Start-to-Start-Aufgaben definiert wird, sodass er gleichzeitig auf der Zeitachse jeder Ressource erscheinen kann.
Betrachten Sie zwei Aufgaben, die wie folgt konfiguriert sind:
task_id1 = Arbeitsaufgabe A
task_id2 = Arbeitsaufgabe B
Wenn Arbeitsaufgabe A zur gleichen Zeit wie Arbeitsaufgabe B gestartet werden muss, dann wird Arbeitsaufgabe A als ?Start-zu-Start? fr Arbeitsaufgabe B festgelegt.

Kombiniert

Kombinierte Aufgaben hneln den Start-zu-Start-Aufgaben, auer dass sie auch nacheinander fr eine einzelne Ressource geplant werden knnen. Sie sind also wie eine Arbeitseinheit, die von einer Person erledigt werden knnte, aber sie wre in der Hlfte der Zeit erledigt, wenn zwei Personen es tun wrden.
Betrachten Sie zwei Aufgaben, die wie folgt konfiguriert sind:
task_id1 = Arbeitsaufgabe A
task_id2 = Arbeitsaufgabe B
Wenn die oben genannten nacheinander geplant sind, kann die Reihenfolge entweder AB oder BA sein. Dann wird Arbeitsaufgabe A als ?Kombiniert? fr Arbeitsaufgabe B festgelegt.

In Reihenfolge

Es ist mglich festzulegen, dass zwei Aufgaben unmittelbar nacheinander zusammen ausgefhrt werden mssen, wenn sie geplant sind. Dies ist sinnvoll, wenn es eine sinnvolle Reihenfolge gibt, mehrere Aufgaben am selben Ort zu erledigen, z.B. in einem Mehrfamilienhaus. Dies kann auch verwendet werden, um eine vorgeschlagene Reihenfolge zwischen den Aufgaben zu definieren. Wenn Aufgabe A unmittelbar vor Aufgabe B erledigt werden soll, mssen die Daten wie folgt gesetzt werden:
task_id1 = Arbeitsaufgabe A
task_id2 = Arbeitsaufgabe B
Um anzugeben, dass die Aufgaben nacheinander in beide Richtungen ausgefhrt werden sollen, knnen Sie ORDER_TWO_WAY verwenden.

Voraussetzungen

Es muss ein aktiver Datensatz fr das gewnschte Unternehmen definiert werden. Die Dispatch Console muss mit Daten geladen werden, hauptschlich mit den Positionen Ressourcen und Unerfllter Bedarf. Ressourcen mssen mit Ressourcengruppe, Kompetenzen, Lizenzen und Regionen usw. verbunden sein. Abhngigkeiten mssen fr die Aufgabe zusammen mit zugehrigen Abhngigkeitsattributen definiert werden.

Systemauswirkungen

Als Ergebnis dieser Aktivitt wird oben auf der Seite Dispatch Console ein Dialog geffnet, der Abhngigkeiten anzeigt, die fr die ausgewhlte Aufgabe relevant sind.