Ressourcen können mithilfe von drei verschiedenen Methoden manuell einer Arbeitsaufgabe zugewiesen werden. Diese beiden Methoden sind bei den einzelnen Arbeitsaufgaben über den Assistenten Arbeit zuordnen verfügbar:
Die dritte Methode steht über die Funktion Mehrere Aufgaben zuordnen zur Verfügung, indem mehrere Arbeitsaufträge oder Arbeitsaufgaben ausgewählt werden:
Ressourcen sind Personen, Personengruppen, Werkzeug/Ausstattung und Werkzeug-/Ausstattungsgruppen, die auf der Seite Anwendungsgrundeinrichtung/Unternehmen/Ressourcendetails/ definiert sind.
Manuelle Zuweisung wird mithilfe der Funktion Arbeit zuordnen erstellt. Bei manueller Zuweisung werden Ressourcenbeschränkungen verwendet, um verfügbare Ressourcen zu filtern. Es ist jedoch zulässig, Ressourcen zuzuweisen und die Beschränkungen aufzuheben, indem manuell eine Ressourcen-ID in das Feld Zugeordnet eingegeben wird, die durch Deaktivieren der Option Beschr. anwenden gefiltert wird. Beim Zuordnen von Ressourcen zu einem Ressourcenbedarf werden sowohl die Einschränkungen aus der Arbeitsaufgabe als auch aus dem Ressourcenbedarf berücksichtigt. Bei der direkten Zuordnung werden Einschränkungen aus der Arbeitsaufgabe berücksichtigt.
Die Ressourceneinschränkungen lauten wie folgt:
Wenn ein Ressourcenbedarf hinzugefügt wird, werden in IFS/Unternehmen/Ressource für jede erforderliche Ressource im Bedarf Ressourcenaktivitäten erstellt. Wenn die Methode Nach Bedarf zuordnen verwendet wird, können für jede Ressourcenaktivität Zuordnungen vorgenommen werden.
Die Neuzuordnung wird als Änderung (1) der zugeordneten Ressource, (2) der zugeordneten Start- und Endzeit oder (3) der zugeordnete Stunden der zugeordneten Ressource betrachtet. Bei der Neuzuordnung einer Arbeitszuordnung finden allgemeine Regeln Anwendung. Weitere Einzelheiten hierzu finden Sie unter Neuzuordnung von Ressourcen.