Bedarfsprognoseartikel auswählen
Erläuterung
Aus dem Ergebnis Ihrer Filterauswahl können Sie dann den Artikel auswählen, mit dem Sie arbeiten möchten, indem Sie einfach auf den gewünschten Artikel klicken. Die Sortierreihenfolge des Filters kann durch Ändern des Feldes „Sortieren nach“ und der Richtung oben im Artikel Selektor bestimmt werden.
Sie können in der Detailansicht nach allen Feldern sortieren. Zusätzlich zu den Feldern der Detailansicht stehen Ihnen auch diese Felder zur Verfügung:
- % Angepasst/Budget, summiert die Zahlen der angepassten Prognose und des Budgets für alle Perioden im Prognosebereich. Dann dividieren wir ( Summe angepasste Prognose / Summe Budget) * 100 dies ist der Wert, der im Artikel Selektor angezeigt wird. Wenn % Angepasst/Budget 100 ist, bedeutet dies, dass die Summe der angepassten Prognose und des Budgets im Prognosebereich genau gleich ist, wenn der % Angepasst/Budget > 100 ist, bedeutet dies, dass die Summe der angepassten Prognose größer ist als die Summe der Budgetwerte. Eine % Angepasst/Budget-Zahl größer ist als 100 bedeutet also, dass die Summe der Budgetzahlen im Prognosehorizont größer ist als die Summe der angepassten Prognosewerte.
- % Angepasst/Ziel-Absatzplan, summiert die Zahlen der angepassten Prognose und des Ziel-Absatzplans für alle Perioden im Prognosebereich. (Dann dividieren wir Summe angepasste Prognose / Summe Ziel-Absatzplan) * 100 dies ist der Wert, der im Artikel Selektor angezeigt wird.
- Damit „Prozent verwendet“ funktioniert, muss der Job „Täglich zusammenfassen“ so geplant werden, dass er einmal pro Tag ausgeführt wird. Man nimmt den angepassten Bedarf der aktuellen Periode, teilt ihn durch die angepasst Prognose der aktuellen Periode und multipliziert ihn mit 100. Dies ist der Wert, der im Artikel Selektor angezeigt wird. Der Artikel mit einem hohen Wert hat in der laufenden Periode mehr von der bisherigen Prognose verbraucht (wahrscheinlich ausverkauft?) als ein Artikel mit einem niedrigen Wert (wahrscheinlich ein Überschuss?). Diese Zahl wird auch auf der Registerkarte „Genauigkeit“ in der Detailansicht angezeigt.
- % Angepasst/Ereignisse summiert die angepasste Prognose und die absoluten Ereigniszahlen für alle Perioden im Prognosebereich. Dann dividieren wir (Summe angepasste Prognose / Summe Abs Ereignisse) * 100 dies ist der Wert, der im Artikel Selektor angezeigt wird. Je größer die Prozentzahl ist, desto größer ist die Summe der Ereignisse im Vergleich zur Summe der angepassten Prognose für den Artikel.
- % Historische Prognose/Ereignisse, summiert die Zahlen der historischen Prognose und der historischen Ereignisse in der eingestellten Prognosefehlerperiode (siehe Allgemeine Server-Daten eingeben). Dann dividieren wir (Summe Historische Prognose/Summe Ereignisse), das ist die Zahl, die im Artikel Selektor angezeigt wird.
Voraussetzungen
- Der Bedarfsplanungsserver muss laufen.
- Prognoseartikel müssen für die aktuellen Anwender veröffentlicht worden sein.
- Es muss eine Filterauswahl getroffen worden sein.
Systemauswirkungen
Der ausgewählte Artikel wird in der ausgewählten Workbench (Prognose oder Saisonprofil) angezeigt.