Instandhaltungsebene von der Basis berechnen
Erläuterung
Diese Aktivität dient zur Anwendung der Basis-Instandhaltungsebene des Artikels des Arbeitsauftrages für die gesamte Struktur des Instandhaltungs-Überholungsobjekts (Artikel für Arbeitsauftrag) oder für eine Untergruppe innerhalb der Struktur.
Eine Version wird in der Regel ausgewählt, wenn der Arbeitsumfang zuerst erstellt wird, eine andere Version für eine Untergruppe erforderlich ist oder wenn das Ausgangsprotokoll aufgrund verschiedener Szenarios mit verschiedenen Artikeln geändert wird.
Um die Instandhaltungsebenen zu berechnen, klicken Sie auf der Seite Arbeitsumfang definieren auf Instandhaltungsebenen aus Basisplan berechnen. In das sich öffnende Dialogfeld die erforderliche Revisionsnummer eingeben. Die Ergebnisse im Baumnavigator und auf der Registerkarte Arbeitsumfang - Artikel/Instandhaltungsebene zuordnen überprüfen. Hier zeigt die Option Alle betroffenen Artikel anzeigen, ob alle betroffenen Artikel für zugeordnete Instandhaltungsaufgaben (z. B. Änderungen und LLP-Instandhaltungsaufgaben), die einer Unterbaugruppe zugeordnet sind, in der spezifischen Instandhaltungsebenen enthalten sind. Diese Informationen helfen bei der Auswahl der richtigen Instandhaltungsebene für die Untergruppe.
Hinweis: Diese Aktivität kann nach der Erstellung der Interimsauftragsstruktur durch Freigabe des Arbeitsumfangs und nach der Erstellung von Bedarfsdeckeraufträgen durch die Freigabe der Interimsauftragsstruktur durchgeführt werden.
Voraussetzungen
- Für den Positionsartikel der obersten Ebene müssen Demontage-, Inspektions- und Montagestrukturen sowie Arbeitspläne entsprechend dem Artikel definiert sein, für den diese Aktivität ausgeführt werden soll.
- Für alle Instandhaltungsebenen der Unterbaugruppen und/oder Stückartikel müssen Instandhaltungsebenen-Stücklisten und -Arbeitspläne für die Berechnung definiert sein.
- Kundeninstandhaltungsbasislinien und Modifikation sollten in IFS/Flotten- und Anlagenmanagement definiert sein.
Auswirkungen
- Eine Revision des Positionsartikels wird ausgewählt und für die Arbeitsumfangdefinition verwendet.
- Das Ausgangsprotokoll für den Arbeitsauftrag wird auf Basis der Serienstruktur in IFS/Flotten- und Anlagenmanagement erstellt.
- Für den Artikel und alle Untergruppen werden Arbeitsumfang-Instandhaltungsdatensätze erstellt. Diese Arbeitsumfang-Instandhaltungsdatensätze gelten für die aktuelle Fertigungsrevision.
- Die Instandhaltungsebenen für diese Arbeitsumfang-Instandhaltungsdatensätze werden auf Grundlage der Instandhaltungs-Basisebene für den Überholungsartikel festgelegt.
- Inspektions-Instandhaltungsebenen für die Stücklisten werden mit der folgenden Priorität festgelegt:
1. Instandhaltungsebenen vom Typ ?Inspektion?, die für die Stückartikel auf der Basis-Instandhaltungsebene definiert sind.
2. Legen Sie die Instandhaltungsebene für die unmittelbar übergeordnete Unterbaugruppe fest, wenn Standort/Fertigung/MRO/Übergeordnete Instandhaltungsebene in Stückartikel kopieren ausgewählt ist.
- Die Instandhaltungsebenen für den Artikel und alle Untergruppen, die betroffene Artikel aufweisen, werden vom System gekennzeichnet.