Objektdaten bearbeiten

Beim Eingeben von Daten zu einem Anlagenobjekt knnen dem Objekt auch verschiedene Daten zugeordnet werden. Dies gilt unter anderem fr allgemeine Anlagenobjektdaten wie Kategorie, Gruppen-ID, Objekttyp, Typenbezeichnung und Kostenstelle. Auerdem knnen eine Instandhaltungsstrategie eingegeben, technische Daten definiert, Klassifizierungscodes, Einkaufsdaten und allgemeine Notizen eingegeben sowie Dokumente verknpft werden.

Instandhaltungsstrategie

Instandhaltungsstrategien sind unter Basisdaten Instandhaltung/Instandhaltungsstrategien definiert. Sie knnen dann die Instandhaltungsstrategie fr das Anlagenobjekt eingeben, d.h. Bis zum Ausfall, Prvention, Prognose, Prvention und Prognose.

Technische Daten

Technische Daten knnen in mehreren Schritten definiert werden. Zuerst kann ein Objekttyp in ?Anlagen - Basisdaten? erstellt und dann eine technische Klasse verknpft werden, die technische Attribute dieses Objekttyps enthlt. Wenn ein Objekttyp im Fenster Funktionsobjekt - Daten oder im Fenster Serienobjekt - Daten mit einem Anlagenobjekt verknpft wird, werden die technischen Attribute automatisch fr das Anlagenobjekt bernommen. Danach knnen Werte fr die technischen Attribute zur Beschreibung von Merkmalen, Funktionen, Maen, Einstellungen usw. des Objekts definiert werden.

Fr Funktions- und Serienobjekte mssen jeweils unterschiedliche technische Daten erfasst werden. Fr Funktionsobjekte werden Anforderungen definiert, d.h. geforderte technische Daten gem funktionaler Spezifikationen fr eine Position (Funktion) in der Anlagenstruktur. Fr Serienobjekte knnen dagegen Einstellungen und Kalibrierungsdaten eingegeben werden.

Typenkennzeichnung

Typenbezeichnungen werden in Basisdaten Anlagen/Typenbezeichnungen eingegeben. Mit der Typenbezeichnung kann eine technische Klasse verknpft werden, die technische Attribute enthlt. Fr die technischen Attribute knnen Werte eingegeben werden. Wenn anschlieend eine Typenbezeichnung im Fenster Funktionsobjekt - Daten oder im Fenster Serienobjekt - Daten mit einem Anlagenobjekt verknpft wird, werden die technischen Attribute automatisch fr das Anlagenobjekt bernommen.

Bei der Typenbezeichnung, die fr ein Objekt erfasst wird, handelt es sich um die typspezifischen Daten fr den Typenentwurf, d. h. die Betriebsparameter.

Klassifizierungscodes

Sie knnen Klassifizierungscodes fr ein Anlagenobjekt eingeben. Klassifizierungscodes werden verwendet, um Anlagenobjekte nach ihrem Zweck zu klassifizieren, unter welchen Bedingungen sie verwendet werden knnten usw. Ein Anlagenobjekt kann mit verschiedenen Klassifizierungsorganisationen und mehreren Klassifizierungscodes klassifiziert werden.

Einkaufsdaten

Es knnen einige Einkaufsdaten zu dem Anlagenobjekt eingegeben werden, wie etwa Kaufdatum und Preis sowie das Datum der Herstellung und Inbetriebnahme.

Adressen fr Objekt

Anlagenobjekte knnen auf viele verschiedene Arten definiert werden. Ein Anlagenobjekt kann z.B. ber eine relativ groe Flche verteilt sein oder auch mehrere Adressen haben. Damit Sie den tatschlichen physischen Standort eines Objekts angeben knnen, knnen Sie fr ein Funktionsobjekt einen Standort mit einer oder mehreren Adressen erfassen. Sie mssen eine eindeutige Kennung eingeben, damit die gesamte Adresse des Standorts mit dem Anlagenobjekt verknpft wird, und anschlieend eine Anzahl von Adressbeschreibungen angeben, wie z.B. Ort, Strae, Gebude, Stockwerk und Raum. Dies kann besonders in IFS/Service Management fr das Servicemanagement ntzlich sein, ist aber nicht hierauf beschrnkt.

Parteien/Kunde/Servicevertrag

Mit dem Begriff Partei werden alle Parteitypen zusammengefasst, mit denen eine Firma Geschftsbeziehungen hat. Die verschiedenen Parteitypen im System sind Firma, Kunde, Lieferant, Person, Hersteller, Vertragspartner, Entnehmer und Kommissionierer. Damit Parteien in IFS/Anlagen zur Verfgung stehen knnen, mssen sie in IFS/Unternehmen eingegeben worden sein. In IFS/Anlagen kann ein Parteityp ausgewhlt werden, dem dann entsprechende Parteien zugeordnet werden; so knnen beispielsweise Kunden einem Objekt zugeordnet werden.

Wenn ein Anlagenobjekt in IFS/Service Management verwendet werden soll, werden ggf. vorhandene Informationen zum Kunden und Kundenvertrag mit dem Objekt verknpft.

Allgemeine Notizen

Wahlweise knnen weitere Informationen zu einem Anlagenobjekt, die von besonderer Wichtigkeit sind und deshalb schriftlich festgehalten werden sollen, als Notizen eingegeben werden.

Dokumente

Falls IFS/Dokumentenmanagement installiert ist, knnen neue Dokumente angelegt oder vorhandene mit einem Anlagenobjekt verknpft werden.