Diese Aktivit�t dient zur Spezifizierung:
Eine Beschreibung der Felder, die auf der Registerkarte ?Allgemein? unter ?Bedarfsplanungs-Server? verf�gbar sind:
Max. L�nge/Hist. Periode: Die maximale Anzahl von historischen Perioden, die der Server in den Speicher laden kann. Die L�nge jeder Periode wird anhand der Periodenversion festgelegt. Bei einer monatlichen Periodenversion dauert jede Periode einen Monat. Dieses Feld muss ausgef�llt werden.
Anzahl Prognoseperioden: Die Anzahl der zuk�nftigen Perioden, f�r die Prognosen erstellt werden sollen. Die L�nge jeder Periode wird anhand der Periodenversion festgelegt. Dieses Feld muss ausgef�llt werden.
Prognosefehler/Perioden: Die Anzahl der zur�ckliegenden Perioden, ausgehend vom letzten historischen Bedarf, die bei der Berechnung von MAE, MAPE, ME und MAE-Wert ber�cksichtigt werden.
Berechnungsperioden: Die Anzahl der zur�ckliegenden Perioden, ausgehend vom letzten historischen Bedarf, die bei der Berechnung der Theil-Statistik ber�cksichtigt werden.
Kopier-Regel: Beim Wechsel von einer Periode zur n�chsten erstellt das System eine neue Systemprognose. Als Anfangseinstellungen f�r die angepasste Prognose stehen die folgenden Alternativen zur Verf�gung:
"Vom System" bedeutet, dass die angepasste Prognose f�r jede neu erstellte Prognose auf die Systemprognose eingestellt wird.
"Bis Null" bedeutet, dass die angepasste Prognose f�r jede neue Prognose immer auf 0 zur�ckgestellt wird.
"Von vorher. Anpassung" bedeutet, dass alle Perioden, die in der vorherigen Prognose angepasst wurden, in die neue Prognose kopiert werden, w�hrend nicht angepasste Perioden aus der Systemprognose kopiert werden. Beachten Sie, dass Ereignisse nicht als feste Anpassungen festgelegt sind und demnach f�r Perioden mit Ereignisanpassungen der Systemprognose mit hinzugef�gtem Ereignis folgen.
"Von Vorg�nger" bedeutet, dass alle angepassten Werte der vorherigen Prognose in die angepassten Werte der neu erstellten Prognose kopiert werden.
Maschinelles Lernen aktivieren: Dies wird verwendet, um das Machine Learning-Prognosemodell im Bedarfsplanungs-Server zu aktivieren. Es kann nur ein Bedarfsplanungs-Server pro Umgebung f�r maschinelles Lernen konfiguriert werden.
Die Einrichtung von Basisdaten (z.�B. L�ngen- und Breitengrad f�r Basis-Flows) ist nur m�glich, wenn diese Funktion aktiviert ist.
Sobald dies aktiviert ist, muss auch die folgende Einrichtung vorgenommen werden:
Hinweis: Auch wenn dies aktiviert ist, aber der Kunde die Machine Learning-Funktionalit�t nicht eingerichtet hat, funktioniert das Machine Learning-Prognosemodell nicht.
Standard-Prognosemodell: mithilfe von vier Schaltfl�chen k�nnen verschiedene Aspekte des Vergleichs dargestellt werden. Siehe Prognosemodelle.
Standard-Alpha: Standard-Alpha wird verwendet, wenn f�r einen Artikel kein Alpha-Wert angegeben ist. Dieses Feld muss ausgef�llt werden. Siehe Prognosemodelle.
Standard-Beta: Standard-Beta wird verwendet, wenn f�r einen Artikel kein Beta-Wert angegeben ist. Dieses Feld muss ausgef�llt werden. Siehe Prognosemodelle.
Standard-Rho: Standard-Rho wird verwendet, wenn f�r einen Artikel kein Rho-Wert angegeben ist. Dieses Feld muss ausgef�llt werden. Siehe Prognosemodelle.
Strd.-Perioden/Gleit. Durchschn.: Die Standardanzahl von Perioden, die im Modell ?Gleitender Durchschnitt? verwendet wird, wenn f�r einen Artikel kein Wert angegeben ist. Dieses Feld muss ausgef�llt werden. Siehe Prognosemodelle.
Standard-Delta: Standard-Delta wird verwendet, wenn f�r einen Artikel kein Delta-Wert angegeben ist. Dieses Feld muss ausgef�llt werden. Siehe Messgr��en f�r Prognosen.
Standard-Saisonprofil: Gibt an, ob f�r den Artikel ein Saisonprofil verwendet wird. Das Standard-Saisonprofil (Ja) wird verwendet, wenn f�r einen Artikel kein Saisonprofil angegeben ist. Bei Auswahl von Nein wird f�r den Artikel kein Saisonprofil verwendet. Dieses Feld muss ausgef�llt werden. Das Standard-Saisonprofil, auch als "automatisch" bezeichnet, ist das Systemprofil f�r die historischen Muster des Artikels. Bitte beachten Sie, dass der Artikel den Saisonprofiltest bestehen muss , bevor ihm ein Profil zugewiesen werden kann. Siehe Saisonprofile. (F�r den Saisonprofiltest werden Saisonindizes automatisch generiert.)
Gruppe�1...6: Verkn�pft Gruppe�1 mit einem IFS�Cloud-Gruppenfeld. Mithilfe des Bedarfsplanungs-Servers ist es m�glich, Prognosen zu Artikelgruppen anzuzeigen und zu �ndern. Beispielsweise k�nnen die Gesamtprognosen ge�ndert werden, die f�r alle einer bestimmten Produktfamilie zugeh�rigen Artikel erstellt wurden. Au�erdem besteht die M�glichkeit, zwei oder mehr Gruppen zu kombinieren, also z. B. die Gesamtprognose aller Artikel aus einer bestimmten Produktfamilie und einer bestimmten ABC-Klasse anzuzeigen. Es k�nnen h�chstens sechs verschiedene Gruppenfelder ausgew�hlt werden.
Die folgenden Felder k�nnen zum Gruppieren von Artikeln verwendet werden: ?Artikelcode?, ?ABC-Klasse?, ?Typencode?, ?Vorlaufzeitcode?, ?Disponent/Eink�ufer?, ?Anlag.Klasse?, ?Hauptwarengruppe? und ?Sekund�re Warengruppe". Dar�ber hinaus k�nnen weitere Felder aus anderen IFS-Tabellen hinzugef�gt werden. Informationen hierzu enthalten die Release Notes.
Es muss eine Bedarfsplanungs-Server-ID ausgew�hlt oder eingegeben worden sein.
Bevor der Server gestartet wird, bestehen keine Auswirkungen auf das System.